Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kuvertüre mit der Kakaobutter im Wasserbad schmelzen. Die Eiweiße steif schlagen. Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und heiß kurz unter den Eischnee rühren.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Waffeln spritzen. Etwa eine halbe Stunde kühlstellen, dann in den nicht mehr heißen Schokoguss tunken und wieder kaltstellen.
Ich war überrascht, wie schnell, einfach und lecker das war. Als Waffeln hatte ich Bio-Dinkelwaffeln, diese waren sehr gut geeignet.
Also bei mir ists bisher noch nie geronnen, habe die Schokoküsse schon oft gemacht und es hat jedesmal funktioniert. Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Naschen.
Kommentare
Ich habe anstatt von Kakaobutter palmin genommen und es hat auch super geklappt
Ich habe die Waffeln vorher mit kuvertüre bestrichen dadurch sind sie länger knusprig geblieben
Hallo, die Waffeln weichen leider relativ schnell durch. Ganz frisch sind sie definitiv am besten.
Sind die Waffeln knusprig geblieben oder sind sie weich geworden
Also bei mir ists bisher noch nie geronnen, habe die Schokoküsse schon oft gemacht und es hat jedesmal funktioniert. Wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß beim Naschen.
Wenn ich das heiß in die Eiweiß gebe, gerinnen die dann nicht? Mit freundlichen Grüßen
Also ich habe statt Kakaobutter Kokosöl genommen. Schmeckt super und funktioniert genauso!
Hallo, ich hab es bisher nur mit Kakaobutter gemacht aber könnte mir vorstellen dass es auch mit Palmin funktioniert. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Was könnte ich als Ersatz für die Kakaobutter nehmen?