Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Zucker, zerbröckelte Hefe und Milch in eine Schüssel geben und 20 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen das Mehl in eine Schüssel sieben, Butter, Ei und Salz hinzufügen. Danach die Hefemilch hinzufügen und den Teig mindestens 10 Minuten kneten. Bei Bedarf noch Mehl oder Milch hinzufügen, bis ein glatter geschmeidiger Teig entsteht. Danach den Teig an einem warmen Ort stellen und eine Stunde gehen lassen.
Den Teig ausrollen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die Füllung Mandeln, Blockschokolade, Zucker und Zimt in eine Schüssel geben. Danach Sahne hinzufügen bis eine geschmeidige Masse entsteht. Den Teig mit der Masse bestreichen und zusammenrollen. Die Rolle mit einem Messer der Länge nach zweimal fast bis ans Ende durchschneiden, sodass 3 Stücke entstehen. Dann mit der offenen Seite nach oben flechten und zu einem Kranz formen. Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene eine Stunde lang backen.
Der gefüllte Hefekranz schmeckt köstlich. Ich habe den Zucker in Teig und Fülle reduziert und es war immer noch süß genug. Zudem hab ich Dinkelmehl benutzt. Ich hätte nur noch etwas mehr Mehl an den Teig geben sollen, er war seeeehr klebrig... 😅 Darum wurde es auch kein geflochtener Zopf, sondern eher eine Rolle. Eine halbe Stunde bei 180°C Umluft war bei mir perfekt. Der Kranz schmeckt innen schön weich und schokoladig und ist außen knusprig. Danke fürs Rezept.
Kommentare
Der Kranz lässt sich in Scheiben geschnitten auch sehr gut einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen immer noch genau so gut! 👌
Der gefüllte Hefekranz schmeckt köstlich. Ich habe den Zucker in Teig und Fülle reduziert und es war immer noch süß genug. Zudem hab ich Dinkelmehl benutzt. Ich hätte nur noch etwas mehr Mehl an den Teig geben sollen, er war seeeehr klebrig... 😅 Darum wurde es auch kein geflochtener Zopf, sondern eher eine Rolle. Eine halbe Stunde bei 180°C Umluft war bei mir perfekt. Der Kranz schmeckt innen schön weich und schokoladig und ist außen knusprig. Danke fürs Rezept.