Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Auflaufform mit Butter und Brösel ausstreichen. Fleckerl im Salzwasser bissfest kochen. Die Wurst oder Selchfleisch kleinwürfelig schneiden und anschließend in etwas Butter kurz anbraten. Schnittlauch klein schneiden. Die abgeschreckten Fleckerl mit Wurst, sauren Rahm, Eiern, geriebenem Käse und dem Schnittlauch vermengen. Salzen und pfeffern nach Geschmack. Die Masse in die Auflaufform füllen, Käse (sodass alles schön bedeckt ist) und eine handvoll Brösel drüberstreuen. Im Backrohr bei 180°C 40 Minuten goldgelb backen.
Dazu serviert man grünen Salat.
Kommentare
schon das zweite mal gemacht. immer wieder lecker. schnell u. gut! tolles einfaches rezept!
Hallo, für alle "Nichtösterreicher" die Erklärung für Selchfleisch = vergleichbar mit einem Kassler! Lg Birgit
Sehr gutes Rezept. Auch ganz einfach zum Zubereiten. Echt lecker und schnell. Super
Habe es auch gemacht - sehr gut. Danke für das Rezept. Und mit der Erklärung "Selchfleisch ist ein geselchtes Fleisch. Auch als Selchroller bekannt." wurde auch mein Vitamin-H (wie Humor) -Haushalt wieder etwas aufgefüllt. Obwohl es -glaube ich- gar nicht so humoristisch gemeint war ;-) Gruß jef
Gerade eben gekocht! Superlecker! Habe Krakauer und Schinken genommen, Schnittlauch hatte ich leider keinen :-( Perfekt! 5 Sterne!
Hallo! Selchfleisch ist ein geselchtes Fleisch. Auch als Selchroller bekannt.Ich nehme aber meistens eine Krakauer-Wurst od. Schinken. Gruß kare
Hilfe - was ist Selchfleisch? Rezept klingt ansonsten ganz nett, würde ich gerne ausprobieren.