Pick-Up Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

selbst gemacht

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.02.2016



Zutaten

für
166 g Mehl
33 g Butter, kalte
66 g Zucker
1 Ei(er)
2 TL Vanillezucker
2 TL, gestr. Backpulver
200 g Vollmilchkuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Kuvertüre hackt Ihr mit einem Messer klein und schmelzt sie. Nun füllt Ihr die Schokolade z. B. in kleine Schokoladentafelformen. Ihr könnt selber entscheiden, wie dick die Schokoladenschicht später sein soll. Achtet darauf, dass die Größe der Schokolade und des Teiges gleich sein muss! Stellt die Schokolade kühl!

Für den Teig mischt Ihr erst alle trockenen Zutaten miteinander. Dann drückt Ihr eine Mulde in die Mischung und schlagt das Ei hinein. Rührt etwas mit einem Esslöffel oder Ähnlichem. Die Butter schneidet Ihr in kleinere Stücke und verteilt sie in dem Teig. Nun müsst Ihr den Teig kneten.

Rollt den Teig am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder Backpapier sehr dünn aus (ca. 3 mm). Schneidet den Teig zurecht. Achtung: Der Teig muss die Form und Größe der Schokolade haben.

Legt Eure Kekse auf ein Backblech mit Backpapier und backt sie ca. 10 min. bei 175 °C (Ober-/Unterhitze). Die Kekse lasst Ihr etwas abkühlen - und legt dann die fest gewordene Schokolade zwischen zwei Kekse, sodass diese wieder etwas schmilzt und sich so mit dem Keks verbindet. Ja und dann nur noch kühl stellen, bis alles abgekühlt ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sarimaus97

Voll die gute Idee! So ist es um einiges einfacher, vor allem, wenn man diese kleinen Schokoladentafelformen nicht hat :) Dankeschön! Liebe Grüße, Sarimaus

30.11.2016 11:10
Antworten
Katjan65

Hallo, Ich habe es ganz anders gemacht. In einer eckigen Springform habe ich die Kekse zwei mal als Platte gebacken. Eine Platte habe ich in Stücke geschnitten. Die ganze Keksplatte habe ich zuerst in die Springform gelegt, dann die geschmolzene Schokolade darauf und zum Schluss die zugeschnittenen Kekse drauf. Als die Schokolade fest war habe ich die pick up entlang der zugeschnittenen Kekse geschnitten.

29.11.2016 21:12
Antworten
humstein

Hallo! Könnte mir auch vorstellen, dass du die Schokolade in solchen Papier-Muffinförmchen zum Erkalten gibst. Und den Teig dann halt mit einem Glas in gleicher Größe "ausstechen". Dann hast du halt runde Pick-Up-Kekse. Aber die schmecken doch genauso, oder? Vielleicht ja ne Idee? LG

14.03.2016 17:41
Antworten
Sarimaus97

Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten. Es ist zwar mehr Aufwand, aber man könnte auch aus Alufolie die Formen basteln. Ich weiß nicht ob das funktioniert, aber vielleicht kann man auch die Schokolade auf ein Blech mit Backpapier schütten und wenn sie fast ganz fest ist in stücke schneiden. Wenn sie zu fest ist, könnte die Schokolade allerdings brechen. Du findest sicher eine Möglichkeit :) GLG Sarimaus

01.03.2016 20:07
Antworten
Ghostwitch

Ohne Die Tafelform funktioniert das nicht, oder? Gibts da nicht noch einen anderen Weg?

01.03.2016 10:38
Antworten