Hühnermägen mit gedünstetem Zitronen-Weißkohl

Hühnermägen mit gedünstetem Zitronen-Weißkohl

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach zuzubereiten, benötigt aber etwas Garzeit

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 08.02.2016



Zutaten

für
½ Weißkohl
400 g Hühnermägen
Hühnerbrühe
Rosmarin, frisch
Thymian
Lorbeerblätter
Ghee oder Butterschmalz
2 Knoblauch, frisch
etwas Rotwein
Zitronenschale, Orangen- oder Pampelmusenschale
1 Weißbrot oder Ciabatta

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Hühnermägen abspülen und vom Fettgewebe befreien. Die weiße Haut (Faszien) ist roh praktisch nicht zu entfernen und später sowieso nicht mehr störend, daher dran lassen. Mägen vierteln (Gulasch-Größe).

Zwei bis drei Knoblauchzehen in Stücke schneiden und in Ghee oder Butterschmalz andünsten, die Hühnermägen sowie frischen Rosmarin und Lorbeerblätter dazugeben. Mit heißer Hühnerbrühe angießen (ca. 2/3 bedeckt). Mit etwas gemahlenem Pfeffer und einem guten Schuss Rotwein ca. 75 min köcheln lassen, dann sind sie zart und lecker.

Weißkohl putzen, in Streifen schneiden und waschen. In Ghee oder Butterschmalz mit reichlich frischem Thymian und kleinen Schnitzen von Zitronen- / Orangen- oder Pampelmusenschale andünsten, dann ca. fingerhoch heißes Wasser angießen und 25 - 35 min dünsten. Nicht salzen, sonst verliert der Kohl seinen Eigengeschmack.

Dazu frisches Weißbrot reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.