Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Butter in einem Topf schmelzen. Den Zucker und die Haferflocken zugeben und unter stetigem Rühren karamellisieren lassen. Die Masse etwas abkühlen lassen und die restliche Zutaten hinzufügen. Alles gut miteinander vermengen.
Aus der Masse kleine Kugeln formen und aufs Backblech setzen. Die Kekse bei 160 Grad ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Also ich habe das Rezept heute zum ersten mal ausprobiert. Ich glaube ich habe den Zucker in der Butter nicht ganz Karamellisieren lassen aber die Kekse sind trotzdem prima geworden. Allerdings habe ich gleich Taler geformt. Alle sind begeistert und ich werde sie wieder machen. Daumen hoch von uns :)
Ich habe die Kekse schon häufiger gemacht und kann aus Erfahrung sagen, dass man das Problem mit dem auseinanderbröseln nicht mehr hat wenn man 1-2 Eier (je nach Menge des Teiges) hinzufügt. Sehr lecker und kam bisher bei allen die probiert haben super an :-)
viel zu Bröselig ! Kugeln raus zu formen war schwer und dann sind die auch Kugeln nach dem Backen geblieben die beim berührten auseinander fallen !
sehr enttäuschend besonders wenn man bedenkt daß man Zutaten einfach verschwendet hat
Es tut mir sehr Leid, dass es bei dur nicht geklappt hat. Hast du wie im Rezept beschrieben den Zucker in der Butter karamellisieren lassen? Dann sollte es nämlich eigentlich nicht passieren.
Lg
Super, habe ich das übersehen? Da ich das Rezept weitergegeben, würde mir mitgeteilt, dass der Teig zu bröselig war, vielleicht hätte ich vorher genauer lesen sollen! Sorry 😊
Hallo Salven,
ich kann nur sagen PERFEKT und echt lecker. Meine Männer fahren voll drauf ab.
Habe Deine Plätzchen jetzt schon öfters gebacken und immer sind die gelungen.
Das Geheimnis liegt bestimmt im zerlassen der Butter und den Rohrzucker darin zu kristallisieren - da braucht man Geduld, da es etwas dauert.
Zur Weihnachtszeit mache ich immer etwas Zimt mit rein. HIMMLISCH 😍
Danke für das tolle Rezept
GLG
Ines
Hallo,
irgendwas stimmt mit der Zutatenmenge nicht. Mir ging's genauso. Der Teig war total bröselig nach dem Vermischen. Keine Kekse formbar. Ich hab's dann trotzdem stur nach Rezept durchgezogen und es kam nur Krümelmischmasch raus. Die Krümel schmeckten super. Daher muss ich das Rezept nochmal variieren. Fehlt vllt etwas oder zu wenig Butter, oder ein Ei?
Es könnte so lecker sein...
LG Flora
Hallo,
heute habe ich diese Kekse gebacken. Ich habe mich erst mal ganz an das Rezept gehalten......der Keksteig war am Ende total trocken und krümelig, formen ging gar nicht. Dann kam noch einiges an Butter dazu, bis der Teig formbar war. Dann war er aber sehr fettig. Naja, am Ende kamen dann sehr mürbe Kekse aus dem Ofen, die man erst nach dem Abkühlen vom Blech nehmen konnte, sonst wären sie zerbröselt. Aber lecker sind sie.
Liebe Grüße
Christine
Hallo,
schade, dass es bei dir nicht richtig geklappt hat. Ich habe die Kekse schon ganz oft gemacht und hatte bisher noch nicht dieses Problem. Hast du die Butter auch komplett geschmolzen? Könnte mir vorstellen, dass es evtl. daran gelegen haben könnte. Durch das schmelzen verbinden sich die Zutaten nämlich erst zu einem formbaren Teig
Die Butter war geschmolzen und ich habe wie dolle gerührt, daß nichts anbrennt.
Ich verstehe es auch nicht......aber ich versuche es nochmal. Irgendwas hab ich vielleicht falsch gemacht, die Mengen habe ich jedenfalls genau abgewogen, daran kann es nicht gelegen haben. Die Kekse sind aber nach dem Abkühlen (auch durch die viele Butter) richtig lecker und natürlich sehr mürbe, was ja genau richtig ist.
Ich glaube, ich versuche es noch einmal damit...
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Also ich habe das Rezept heute zum ersten mal ausprobiert. Ich glaube ich habe den Zucker in der Butter nicht ganz Karamellisieren lassen aber die Kekse sind trotzdem prima geworden. Allerdings habe ich gleich Taler geformt. Alle sind begeistert und ich werde sie wieder machen. Daumen hoch von uns :)
Ich habe die Kekse schon häufiger gemacht und kann aus Erfahrung sagen, dass man das Problem mit dem auseinanderbröseln nicht mehr hat wenn man 1-2 Eier (je nach Menge des Teiges) hinzufügt. Sehr lecker und kam bisher bei allen die probiert haben super an :-)
viel zu Bröselig ! Kugeln raus zu formen war schwer und dann sind die auch Kugeln nach dem Backen geblieben die beim berührten auseinander fallen ! sehr enttäuschend besonders wenn man bedenkt daß man Zutaten einfach verschwendet hat
Es tut mir sehr Leid, dass es bei dur nicht geklappt hat. Hast du wie im Rezept beschrieben den Zucker in der Butter karamellisieren lassen? Dann sollte es nämlich eigentlich nicht passieren. Lg
Super, habe ich das übersehen? Da ich das Rezept weitergegeben, würde mir mitgeteilt, dass der Teig zu bröselig war, vielleicht hätte ich vorher genauer lesen sollen! Sorry 😊
Hallo Salven, ich kann nur sagen PERFEKT und echt lecker. Meine Männer fahren voll drauf ab. Habe Deine Plätzchen jetzt schon öfters gebacken und immer sind die gelungen. Das Geheimnis liegt bestimmt im zerlassen der Butter und den Rohrzucker darin zu kristallisieren - da braucht man Geduld, da es etwas dauert. Zur Weihnachtszeit mache ich immer etwas Zimt mit rein. HIMMLISCH 😍 Danke für das tolle Rezept GLG Ines
Hallo, irgendwas stimmt mit der Zutatenmenge nicht. Mir ging's genauso. Der Teig war total bröselig nach dem Vermischen. Keine Kekse formbar. Ich hab's dann trotzdem stur nach Rezept durchgezogen und es kam nur Krümelmischmasch raus. Die Krümel schmeckten super. Daher muss ich das Rezept nochmal variieren. Fehlt vllt etwas oder zu wenig Butter, oder ein Ei? Es könnte so lecker sein... LG Flora
Hallo, heute habe ich diese Kekse gebacken. Ich habe mich erst mal ganz an das Rezept gehalten......der Keksteig war am Ende total trocken und krümelig, formen ging gar nicht. Dann kam noch einiges an Butter dazu, bis der Teig formbar war. Dann war er aber sehr fettig. Naja, am Ende kamen dann sehr mürbe Kekse aus dem Ofen, die man erst nach dem Abkühlen vom Blech nehmen konnte, sonst wären sie zerbröselt. Aber lecker sind sie. Liebe Grüße Christine
Hallo, schade, dass es bei dir nicht richtig geklappt hat. Ich habe die Kekse schon ganz oft gemacht und hatte bisher noch nicht dieses Problem. Hast du die Butter auch komplett geschmolzen? Könnte mir vorstellen, dass es evtl. daran gelegen haben könnte. Durch das schmelzen verbinden sich die Zutaten nämlich erst zu einem formbaren Teig
Die Butter war geschmolzen und ich habe wie dolle gerührt, daß nichts anbrennt. Ich verstehe es auch nicht......aber ich versuche es nochmal. Irgendwas hab ich vielleicht falsch gemacht, die Mengen habe ich jedenfalls genau abgewogen, daran kann es nicht gelegen haben. Die Kekse sind aber nach dem Abkühlen (auch durch die viele Butter) richtig lecker und natürlich sehr mürbe, was ja genau richtig ist. Ich glaube, ich versuche es noch einmal damit... Liebe Grüße Christine