Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Low carb und glutenfrei.
Heizt euren Ofen auf 180 Grad vor.
Nehmt eine Schüssel zur Hand und füllt den Magerquark, die Eier, das Päckchen Backpulver und das Salz hinein. Verrührt alles gut und verteilt nun den Teig quadratisch auf einem mit Backpapier belegten Backblech. Nutzt ruhig die ganze Fläche des Backbleches aus. Schiebt anschließend den Teig für 30 min in den Ofen, bis dieser goldbraun ist.
Bratet nun das Gehackte scharf an und stellt es zur Seite. Zerrupft nebenbei den Eisbergsalat, schneidet die Gurke, die Tomaten und die Zwiebeln in Scheiben und reibt den Edamer klein. Stellt auch diese Zutaten griffbereit zur Seite.
Nehmt nach 30 min den Teig aus dem Ofen. Lasst ihn für circa 10 min abkühlen. WICHTIG: Löst jetzt schon einmal den Teig vom Backpapier! Dann lässt sich der Teig anschließend besser zusammenrollen! Streicht den Senf und das Ketchup auf den Teig. Streut anschließend nur auf die eine Hälfte den Käse. Schiebt jetzt den Teig noch einmal für 5 Minuten in den Ofen, bis der Käse etwas geschmolzen ist. Holt den Teig wieder aus dem Ofen und belegt nur die Seite mit dem Käse nun mit dem Gehackten, den Eisbergsalatblättern, den Zwiebel-, Gurken- und Tomatenscheiben.
Jetzt wird es etwas kniffliger. Rollt die Burgerrolle zusammen und beginnt bei der dick belegten Seite. Das Backpapier wird euch dabei behilflich sein. Anschließend schneidet ihr eure Rolle in 4 Teile und lasst es euch schmecken.
Wieder sehr lecker!
Inzwischen wird es bei mir auch ein Sandwich statt einer Rolle. Ich schütte ein paar Flohsamenschalen und Gewürze ins Hack und knete es durch. Dann rolle ich das Hack zu einem Patty in der Größe der Pfanne aus und brate es am Stück.
Das Patty schneide ich dann so zurecht, dass es auf die Käsehälfte des Teiges passt. Dann kommen die Gemüse drauf und die zweite Hälfte wird einfach drüber geklappt . Hält gut und der Teig kann an dünnen Stellen auch nicht reißen.
Also ich war tatsächlich auch zu untalentiert um ne Rolle hinzubekommen.. hat mich aber nicht wirklich demotiviert.. hab den Teig einfach zusammen geklappt weil die Rolle nicht funktioniert hat.. Schmeckt trotzdem mega lecker.. hab mich auch genau an die Angaben gehalten. Danke für das geniale Rezept.. mein Mann wünscht sich den geklappten Burger" öfter.. :) ein Bild gibt es nicht- sieht nämlich immer wieder wie ein sehr lecker "Totalschaden" aus :)
Super Rezept. Sogar meinem Mann hat es geschmeckt.
Ich hatte nur noch 3 Eier im Haus,war wohl zu wenig.teig hat sich sehr schlecht vom Papier gelöst. Beim nächsten Mal verwende ich mehr Eier und eine andere Temperatureinstellung.
Also erstmal super Rezept, wir haben das nun schon mehrfach gemacht und es war immer super!! Aber eine Frage habe ich, unser Teig geht immer so auf das man das nicht vernünftig Rollen kann... aber auf den Bildern ist der Teig nie so dick und die Rollen sehen viel appetitlicher aus als bei uns. hat jemand einen tipp für mich?
Sehr sehr leckeres Rezept :) Haben es da ich kein Fleisch esse mit Vegi Hack gemacht und wir sind echt begeistert! Gab es nun schon mehrmals und wird es auch wieser geben :)
Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Es freut mich sehr, dass euch die Burgerrolle schmeckt! ❤️ Ein Tipp noch von mir, da es wirklich schwierig ist krümeliges Gehacktes zu rollen: Ich brate immer größere Klopse und schneide diese dann in Scheiben. Mit den Scheiben belege ich die Rolle. Diese kann man dann wunderbar rollen. Bei uns gibt es die Burgerrolle auch sehr oft, weil sie so lecker ist! Lasst es euch weithin schmecken!
Zugegebenermaßen waren wir zunächst echt skeptisch, wie der Teig so ist. Hatte die Befürchtung, dass der zu "quarkig" wird. Aber ich habe mich eines besseren belehren lassen.
Die ganze Kombination war wirklich sehr lecker. Mein Mann war auch sehr angetan.
Wir haben lediglich den Eisbergsalat durch einen Teil einer gemischten Salattüte ausgetauscht und noch ein paar Röstzwiebeln oben drauf getan.
Das hat es nicht zum letzten Mal gegeben. 5 *
Jetzt muß ich doch mal den 1. Kommentar abgeben. Die Burgerrolle war sehr lecker. Hatte keinen Eisbergsalat im
Haus und habe deswegen Rucola verwendet. Das Hackfleisch hab ich scharf gewürzt. Es war
etwas schwierig alles zusammen zu rollen, aber zum Schluß hat es doch gut geklappt. Wird es bei uns öfter geben, da mein Mann auch total begeistert war.
Kommentare
Aufjeden Fall geil, aber ich nehme immer alles vollfett. Um kh zu sparen und natürlich es noch leckerer zu gestalten. :)
Wieder sehr lecker! Inzwischen wird es bei mir auch ein Sandwich statt einer Rolle. Ich schütte ein paar Flohsamenschalen und Gewürze ins Hack und knete es durch. Dann rolle ich das Hack zu einem Patty in der Größe der Pfanne aus und brate es am Stück. Das Patty schneide ich dann so zurecht, dass es auf die Käsehälfte des Teiges passt. Dann kommen die Gemüse drauf und die zweite Hälfte wird einfach drüber geklappt . Hält gut und der Teig kann an dünnen Stellen auch nicht reißen.
Also ich war tatsächlich auch zu untalentiert um ne Rolle hinzubekommen.. hat mich aber nicht wirklich demotiviert.. hab den Teig einfach zusammen geklappt weil die Rolle nicht funktioniert hat.. Schmeckt trotzdem mega lecker.. hab mich auch genau an die Angaben gehalten. Danke für das geniale Rezept.. mein Mann wünscht sich den geklappten Burger" öfter.. :) ein Bild gibt es nicht- sieht nämlich immer wieder wie ein sehr lecker "Totalschaden" aus :)
Super Rezept. Sogar meinem Mann hat es geschmeckt. Ich hatte nur noch 3 Eier im Haus,war wohl zu wenig.teig hat sich sehr schlecht vom Papier gelöst. Beim nächsten Mal verwende ich mehr Eier und eine andere Temperatureinstellung.
Also erstmal super Rezept, wir haben das nun schon mehrfach gemacht und es war immer super!! Aber eine Frage habe ich, unser Teig geht immer so auf das man das nicht vernünftig Rollen kann... aber auf den Bildern ist der Teig nie so dick und die Rollen sehen viel appetitlicher aus als bei uns. hat jemand einen tipp für mich?
Sehr sehr leckeres Rezept :) Haben es da ich kein Fleisch esse mit Vegi Hack gemacht und wir sind echt begeistert! Gab es nun schon mehrmals und wird es auch wieser geben :)
Das freut mich sehr. Weiterhin viel Spaß mit dem Rezept! :)
Vielen Dank für eure lieben Kommentare! Es freut mich sehr, dass euch die Burgerrolle schmeckt! ❤️ Ein Tipp noch von mir, da es wirklich schwierig ist krümeliges Gehacktes zu rollen: Ich brate immer größere Klopse und schneide diese dann in Scheiben. Mit den Scheiben belege ich die Rolle. Diese kann man dann wunderbar rollen. Bei uns gibt es die Burgerrolle auch sehr oft, weil sie so lecker ist! Lasst es euch weithin schmecken!
Zugegebenermaßen waren wir zunächst echt skeptisch, wie der Teig so ist. Hatte die Befürchtung, dass der zu "quarkig" wird. Aber ich habe mich eines besseren belehren lassen. Die ganze Kombination war wirklich sehr lecker. Mein Mann war auch sehr angetan. Wir haben lediglich den Eisbergsalat durch einen Teil einer gemischten Salattüte ausgetauscht und noch ein paar Röstzwiebeln oben drauf getan. Das hat es nicht zum letzten Mal gegeben. 5 *
Jetzt muß ich doch mal den 1. Kommentar abgeben. Die Burgerrolle war sehr lecker. Hatte keinen Eisbergsalat im Haus und habe deswegen Rucola verwendet. Das Hackfleisch hab ich scharf gewürzt. Es war etwas schwierig alles zusammen zu rollen, aber zum Schluß hat es doch gut geklappt. Wird es bei uns öfter geben, da mein Mann auch total begeistert war.