Hühnerfilet im Vulcanomantel auf Steirergröstl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 31.01.2016



Zutaten

für

Für das Fleisch:

2 Hähnchenfilet(s)
4 Scheibe/n Rohschinken (Vulcanoschinken)
Salz und Pfeffer

Für das Gemüse:

2 EL Rapsöl
2 Kartoffel(n)
1 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Spitzpaprika, rot
1 Handvoll Kürbis(se), klein gewürfelt
1 Handvoll Käferbohnen, gekocht
1 Rosmarinzweig(e)
1 Thymianzweig(e)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Hühnerfilets waschen und trockentupfen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit je zwei Blatt Schinken einrollen. In der Pfanne von allen Seiten anbraten und dann noch für etwa zwölf Minuten ins 140 °C heiße Rohr stellen.

Für das Gröstl die Kartoffeln in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Rapsöl braten, bis sie beinahe gar sind. Danach die kleinwürfelig geschnittene Knoblauchzehe und die Zwiebel zugeben. Den Rosmarin- und den Thymianzweig mitrösten lassen. Danach kommen der Kürbis und die in Streifen geschnittene Paprika dazu. Noch einige Minuten braten lassen, bis die Kartoffeln und der Kürbis weich sind. Zum Schluss die Käferbohnen dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuterzweige entfernen.

Das Filet auf dem Gröstl anrichten.

Rosmarin und Thymian kann auch in getrockneter Form verwendet werden. Die Käferbohnen können z.B. durch weiße Riesenbohnen ersetzt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo Alex, danke fürs ausprobieren und die Sternchen :) Die Idee, das Gemüse zu Fisch zu servieren, finde ich klasse und wird bald umgesetzt. Herzlichen Dank, isi

04.10.2017 03:43
Antworten
ars_vivendi

Hallo isi, das Hühnerfilet mit dem Gröstl schmeckt prima. Da es bei uns keine Käferbohnen zu kaufen gibt, wurden die von Dir als Alternative genannten Riesenbohnen verwendet. Ich kann mir das Steirergröstl auch als Beilage zu einem kräftig schmeckenden Fisch oder Ziegenkäsetalern vorstellen. Danke fürs Einstellen! Alex

01.10.2017 17:32
Antworten