Quesadilla à la Sara


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.02.2016



Zutaten

für
1 Pck. Wrap(s) (Weizen, Mehrkorn, Leinsamen, o. Ä.)
2 große Tomate(n)
1 Paprikaschote(n), rot oder gelb
1 Pck. Gouda, gerieben
1 Becher Crème fraîche, am besten natur
250 g Frischkäse, natur
n. B. Salz
n. B. Pfeffer
n. B. Paprikapulver
n. B. Chilipulver
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Pfanne auf niedriger Temperatur mit etwas Öl erhitzen, die Paprika in kleine Würfel schneiden und in die abgedeckte Pfanne geben. Die Temperatur erhöhen und die Paprika dünsten, gelegentlich mit einem Kochlöffel wenden, Achtung! Die Paprika nicht schwarz werden lassen! Danach die Platte ausstellen und die Pfanne auf der Herdplatte stehen lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten würfeln und beiseitestellen.

Für die Creme Fresca: Frischkäse mit der Créme fraîche in einer Schüssel vermengen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Chilipulver würzen.

Jetzt die Tomaten zu der Paprika geben und die Pfanne erhitzen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 175 °C vorheizen.

Die Wraps auspacken und jeweils die Hälfte von einem Wrap mit der Crema Fresca dünn bestreichen. Die übriggebliebene Crema Fresca auf den Tisch stellen. Anschließend die Herdplatte ausstellen und Tomaten-Paprika-Mischung auf den bestrichenen Seiten der Wraps verteilen. Danach den Käse drüberkrümeln. Die andere Seite auf die gefüllte Seite klappen und die Ränder festdrücken, gegebenenfalls mit Holz-Zahnstochern feststecken, wenn es nicht von alleine hält.

Nun alle Wraps auf zwei Backbleche verteilen und in den Ofen schieben. Den Wecker auf 10 Minuten stellen. Wenn es geklingelt hat, den Ofen ausstellen, dann die Backbleche aus dem Ofen nehmen, die Holz-Zahnstocher entfernen und am besten die Quesadillas halbieren. Vorsicht heiß!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Daniela2403

Sehr lecker! Sogar die Kinder haben die Wraps genüsslich gegessen, obwohl sie zuerst sehr skeptisch waren. Vielen Dank! Werde sie nun öfter kochen.

22.07.2020 20:36
Antworten