Apfel-Zimt-Haferflocken mit Nelken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig, würzig, süß

Durchschnittliche Bewertung: 1
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 03.02.2016 200 kcal



Zutaten

für
4 Äpfel, geschält und gewürfelt
1 Tasse Haferflocken
4 Tasse/n Wasser
1 TL, gestr. Zimt
3 EL, gehäuft Zucker
1 TL, gestr. Nelkenpulver
1 Msp. Zitronenabrieb
3 EL, gehäuft Nüsse, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Verwende eine große oder zwei kleine Tassen Haferflocken als Basis für dieses Rezept für ca. 4 Portionen.

Alle Zutaten außer den Nüssen in einem großen Kochtopf vermengen und ca. 40 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
Tipp: Am besten gelingen Haferflocken im Reiskocher mit langsamem Garen.

Die gemahlenen Nüsse unter den Haferbrei mengen und je nach Geschmack vor dem Servieren leicht abkühlen lassen bzw. als kaltes Gericht servieren.

Dies ist eine wunderbar würzige Variation des typischen amerikanischen Frühstücks-Oatmeals. Sie schmeckt großartig warm und frisch aus dem Topf, aber mindestens genauso lecker kalt aus dem Kühlschrank, und kann ohne Probleme zum längeren Aufbewahren eingefroren werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pnetz

Ich verwende grobe Haferflocken, die verkochen nicht vollständig und bleiben ein bisschen bissfest. Das Verhältnis ist 1:4 bei selber Tassengröße für Haferflocken und Wasser. Diese Wassermenge ist in vielen Rezepten üblich und sollte eigentlich bei 40 Minuten Kochzeit aufgesaugt werden bzw. der Rest verdampfen. Dabei verwendet ich einen Kochtopf mit Dampföffnung im Deckel, bzw. haben viele Reis-/Multikocher eine eigene Porridge Funktion. Ansonsten ohne Deckel köcheln, da muss man dann halt mehr aufpassen dass nichts ansitzt falls es zu trocken wird.

06.07.2016 23:32
Antworten
fantafan89

Hab das Rezept exakt nach Anleitung gekocht aber quasi eine Suppe erhalten, die ich direkt ins Klo kippen konnte. Zwei Anmerkungen zum Rezept: 1. Welche Haferflocken sollen verwendet werden? Die groben oder die zarten? Ich habe zarte verwendet 2. Welche Tasse soll verwendet werden? Die große Tasse die ich auch für die Flocken verwendet habe oder 4 kleine Tassen?

06.07.2016 20:35
Antworten