Vanille Orangen Curd


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Creme für Kuchen und Torten, aber auch Aufstrich, ergbit ca. 3 Gläser à 200 ml

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.02.2016



Zutaten

für
6 Orange(n), davon der Saft
2 Zitrone(n), davon der Saft
150 g Zucker
2 TL, gehäuft Vanillearoma (Pulver)
150 g Butter, in Flocken
2 EL Speisestärke
2 Ei(er) Größe M

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 32 Minuten
Die Orange und die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Vom Orangensaft etwa 400 ml abmessen.

Den Orangen- und den Zitronensaft mit dem Zucker und dem Vanillearomapulver in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen und bei niedriger Temperatur etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Butter in Flocken dazugeben und schmelzen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und mit dem Schneebesen in die Saftmischung langsam einrühren. Nun den Topf von der Herdplatte ziehen. Die Eier gut verquirlen und mit dem Schneebesen in die nicht mehr kochende Creme rühren.

Die Creme sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen, mit einem Deckel fest verschließen und abkühlen lassen. Nach der Abkühlzeit im Kühlschrank aufbewahren. Die Haltbarkeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Wochen, bei gekühlter Lagerung!

Diese süß-saure Creme eignet sich gut als Füllung für Kuchen und Torten, schmeckt aber auch als Brotaufstrich sehr lecker.

Tipp: Wer mag, kann anstelle des Vanillearomapulvers das Mark einer Vanilleschote nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo elkekittlass, in den meisten Rezepten für Lemon Curd und das ist ja ähnlich, wird keine Speisestärke verwendet, dafür aber deutlich mehr Eier. Vielleicht wäre das eine Alternative. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

18.03.2018 11:48
Antworten
elkekittlass

Hallo Ich habe in der vergangenen Woche das Curd zum Zwecke einer Nachtischzubereitung mit Quark und Sahne gekocht. in dem Zusammenspiel schmeckte es nicht schlecht. Allerdings finde ich das es doch sehr mehlig schmeckt, wenn man es ohne andere Komponenten isst. Ich möchte daher hier jetzt keine Bewertungen abgeben. Das wäre vieleicht unfair. Ich überlege noch wie man die Zugabe von Kartoffelmehl vermeiden kann und trotzdem eine festere Konsistenz bekommt.

17.03.2018 21:22
Antworten
Calydae

MEGA lecker! meine kleine und mein mann bekommen nicht genug davon :D 5 Sterne Dazu gab es frische Scones *.*

22.12.2016 16:36
Antworten