Zutaten
für1 | Kürbis(se) (Spaghettikürbis) |
3 EL | Sahne |
2 | Ei(er) |
3 EL | Parmesan, frisch gerieben, oder Frischkäse |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Muskatnuss |
100 g | Speck oder Schinken, gewürfelt |
1 große | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Petersilie (optional) |
Zubereitung
Den Kürbis halbieren, Kerne und loses Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus beiden Hälften entfernen. Etwas Wasser auf einen Teller geben, jeweils eine Hälfte – mit der Schnittfläche nach unten – darauflegen. Bei ca. 800 Watt für zehn Minuten in die Mikrowelle geben.
Für die Carbonara die Sahne, Eier und geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben. Mit je einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gründlich verrühren.
Die Schinkenwürfel knusprig anbraten.
Das Fruchtfleisch nun – am besten mit einer Gabel – aus den Kürbishälften lösen, sodass nur ein schmaler Rand davon im Kürbis selbst verbleibt.
Eine große Knoblauchzehe pressen, zum Schinken geben und vermischen. Das Fruchtfleisch in die Carbonara geben und ebenso die Schinkenwürfel. Alles gründlich miteinander verrühren. Die ausgehöhlten Kürbishälften in eine geeignete Form geben (z.B. Auflaufform) und die zubereitete Füllung auf beide Hälften verteilen. Den Carbonara-Kürbis in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200 Grad (Umluft 180 Grad), für ca. 25 Minuten backen.
Fertig gebacken optional mit etwas Petersilie bestreuen.
Für die Carbonara die Sahne, Eier und geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben. Mit je einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gründlich verrühren.
Die Schinkenwürfel knusprig anbraten.
Das Fruchtfleisch nun – am besten mit einer Gabel – aus den Kürbishälften lösen, sodass nur ein schmaler Rand davon im Kürbis selbst verbleibt.
Eine große Knoblauchzehe pressen, zum Schinken geben und vermischen. Das Fruchtfleisch in die Carbonara geben und ebenso die Schinkenwürfel. Alles gründlich miteinander verrühren. Die ausgehöhlten Kürbishälften in eine geeignete Form geben (z.B. Auflaufform) und die zubereitete Füllung auf beide Hälften verteilen. Den Carbonara-Kürbis in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200 Grad (Umluft 180 Grad), für ca. 25 Minuten backen.
Fertig gebacken optional mit etwas Petersilie bestreuen.
Kommentare
Extrem lecker danke dafür👍
Trotz Skepsis - dieses Jahr wurde seitens der Kids zum 1. Mal ein Spaghettikürbis mit ausgewählt zu Halloween - habe ich das Rezept heut mal versucht und war echt positiv überrascht. Habe vorsichtshalber etwas mehr Schinken genommen und obendrauf noch Reibekäse gegeben (in der Füllung Frischkäse statt Parmesan benutzt). Von der Konsistenz her erinnert mich das Kürbisfleisch an rohe geriebene Kartoffeln - da könnte man vielleicht echt mal was Richtung Kartoffelpuffer probieren. 😇
Super lecker - habe es eben nachgekocht und bin begeistert! Das gibt's definitiv wieder und ist auch mega leicht zum nach machen. Bei mir gibt's den Rest morgen, und da freue ich mich schon. Hatte noch Parmesan drüber, bevor es in den Ofen ging, ansonsten nach Rezept. Danke dafür!
Ich möchte das gerne mal ausprobieren, stockt das Ei nicht wenn das noch mal überbacken wird? Oder bleibt es schön cremig?
Nein, nix stockt, nicht mal wenn der (bei mir noch) warme Schinken dazu gegeben wird. Es war ne Mischung von etwas mehr Kürbisfleisch als Restzutaten.
Hallo Esslust, vielen Dank für das wunderbare Rezept. Um Kalorien und vor allem Fett zu sparen, hab ich saure Sahne statt normaler Sahne verwendet. Ich LIEBE dieses Rezept!!! Sehr gelungen!! Kann dieses Rezept allen empfehlen die eine gesunde Variante zur Nudel suchen!!!
Unsere Tochter liebt dieses Rezept. Ich wandele es je nach Kühlschrankbestand immer etwas ab. Heute haben wir den letzten Spaghettikürbis dieses Winters aus dem Keller geholt und als Abendessen genossen. Diesmal mit dreierlei Käse ( Parmesan, Brie und Bergkäse), Speck , Ei und statt Sahne Sahnequark. War auch lecker dank der tollen Rezeptbasis. Vielen Dank!
Super lecker. Hab das Ganze vegetarisch gemacht mit vegetarischen Schinkenwürfeln, Sojasahne und Hefeflocken
Danke - und deine Variante klingt auch sehr gut! Viele Grüße :)
Wir haben dieses Rezept heute ausprobiert und es war super lecker. Wir haben Parmesan + Kräuter Frischkäse genommen dadurch hat es ein wenig nach Flammkuchen geschmeckt, super lecker! Vielen Dank für das Rezept.