Falsche Häschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Osterrezept für „Schwalbennester“

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.02.2016 326 kcal



Zutaten

für
8 Ei(er)
300 g Hackfleisch, gemischtes
300 g Rinderhackfleisch
4 EL Schnittlauchröllchen
1 Eigelb
1 EL Senf, mittelscharfer
2 EL Quark, Fettstufe frei wählbar
Salz und Pfeffer
Chiliflocken bzw. Cayennepfeffer nach Belieben
2 EL Mehl
2 EL Paniermehl
Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
326
Eiweiß
25,13 g
Fett
22,51 g
Kohlenhydr.
6,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Eier wachsweich kochen.
Gemischtes und Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben, ebenso wie den in Röllchen geschnittenen Schnittlauch, das Eigelb, 1 EL Senf und 2 EL Quark. Anschließend großzügig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken bzw. Cayennepfeffer würzen.
Danach alles gründlich miteinander vermengen, eine große Kugel daraus formen und diese in acht möglichst gleichgroße Teile zertrennen. Diese Teigteile zu Kugeln formen und dann flachdrücken.

In eine flache Schale ca. 2 EL Mehl schütten, etwas Salz dazugeben, vermischen und dann die gekochten und geschälten Eier darin wälzen.
Die Eier auf die flachgedrückten Teigteile geben und nun mit dem Gehackten umhüllen. Da sich der Teig beim Braten noch etwas zusammen zieht, sollte er also eher etwas reichlich bemessen sein. Darauf achten, dass auch die „Nahtstelle“ dicht verschlossen wird.
Das Paniermehl auf einen Teller geben. Wenn alle Eier vom Gehackten ummantelt sind, diese darin wälzen.

Reichlich Öl in einer Pfanne erhitzen, die „Falschen Häschen“ hineingeben und dann unter mehrfachem Wenden rundherum knusprig anbraten.

Im Ganzen oder halbiert und mit oder ohne Beilage servieren. Sie schmecken warm und auch kalt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Esslust, sehr lecker deine falschen Häschen und dafür von mir verdient die volle Punktzahl und danke für das schöne Rezept. Frohe Ostern dann und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM

03.04.2021 18:52
Antworten
Elarin

ich könnte mir das auch ganz gut mit Wachteleiern in der Muffinform gebacken vorstellen... jamjam

27.11.2019 23:39
Antworten
schnucki25

sehr lecker, aber mit wachsweiche Eiern ganz schön schwierig . Zum Glück ging es mir nicht allein so...... aber geschmacklich super. LG

09.08.2017 18:54
Antworten
Esslust

Vielen Dank - auch für dein Foto! Herzliche Grüße :)

10.08.2017 13:28
Antworten
alaKatinka

Hallo, so auch bei mir. Wachsweich, also kochte ich sie 5 Min. Waren auch nach dem Braten etwas zu weich. Vor allen Dingen konnte ich sie schlecht schälen. Egal, geschmeckt hat es mir auch sehr gut. Übe lieber auch noch mal. *grins* Das Foto lasse ich lieber. LG Katinka

28.06.2017 22:35
Antworten
BZW

Hallo, heute Abend nachgekocht. Ich hatte meiner Meinung nach das Ei gut in das Hack gewickelt, dennoch platzte es leider beim Braten auf! Daher auch kein Foto! Hatte allerdings auch nur gemischtes Hack, lag es daran? Und verwundert war ich, das keine Zwiebeln in das Hack kamen, hat das einen Grund? Geschmacklich gut, dazu gab es Pü, Rotkohl und Jägersosse. Viele Grüße

31.07.2016 00:25
Antworten
flopmodel

Welche Soße würdert ihr dazu empfehlen?

19.03.2016 11:28
Antworten
BZW

Hallo flopmodel, ich kann mir gut eine Jägersosse dazu vorstellen. Werde das Rezept demnächst ausprobieren und Kartoffelpü und gemischtes Gemüse machen oder grüne Bohnen. Mal sehen

20.03.2016 18:03
Antworten
ElaW1975

Mmmhhh...Schwalbennester...wie sie meine Oma immer macht

02.02.2016 19:31
Antworten
kleinererkoch

Mhhm, wir haben's ausprobiert. Dazu gab es Bratkartoffeln und einen Tomatensalat. Deshalb war eine Sauce gar nicht nötig. In die Häschen kam außer den Chiliflocken noch ein vorsichtiger Schuss Tabasco. Das gab noch einmal eine feurige Note. Aber Vorsicht, nicht zu viel Schärfe!

26.03.2016 12:25
Antworten