Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Teig die Kidneybohnen gut abtropfen lassen und mit Wasser abspülen. Die Banane in kleine Stücke schneiden und mit den Kidneybohnen, dem Kakaopulver, der Milch, dem Ei und dem Backpulver in eine Schüssel geben. Die Masse mit einem Pürierstab pürieren und mit Süßstoff nach Belieben süßen.
Die eine Hälfte des Teiges in eine runde Backform geben, die andere Hälfte auf ein kleines Backblech streichen und bei 150 Grad ca. 20 - 25 Minuten backen.
Für die Füllung den Magerquark mit dem Vanillearoma und dem Süßstoff glatt rühren. Zwei der Oreo-Kekse zerbröseln und unter den Quark mengen. Die Gelatine nun in kaltem Wasser aufweichen.
Den Teig in der Backform bereitstellen. Die andere Hälfte des Teiges vom Backblech in kleine Brösel zerdrücken. Hierzu nun die restlichen zwei Oreo-Kekse geben und ebenso zerbröseln.
Die Gelatine nach Anleitung in Wasser aufkochen und anschließend direkt unter den Quark mengen. Den Quark nun auf dem Backformboden verteilen und die restlichen, gebackenen Teigbrösel auf dem Quark verstreuen.
Nun für mindestens zwei Stunden kalt stellen.
Gesunder, eiweißreicher Kuchen ohne schlechtes Gewissen.
Kommentare
Der Boden schmeckt leider einfach nur bitter. Schade. Umsonst Geld ausgegeben....
Gelatine - Blätter dürfen nicht gekocht werden im Gegensatz zur Veget. Gelatine 9( Agar-Agar) die MUSS gekocht werden .
super lecker,danke für dieses tolle Rezept 😋
Ich habe den Kuchen heute probiert. Leider ist die Quarkmasse auseinander gelaufen. :( Habe Sofortgelatine genommen, die nur in Wasser aufgelöst werden musste und nicht gekocht. Laut Verpackung entsprach es 6 Blatt Gelatine. Zusätzlich hatte ich Nekatinenstücke reingemacht. Stand auch im Kühlschrank. Woran könnte es liegen?
Also die Nekatinen habe ich auf dem Bode verteilt, nicht in die Gelatine getan :)) war die wlquarkmischung bei euch auch flüssig beim Verteilen auf dem Kuchen?
der Kuchen Schmeckt super! ich habe den Quark durch Skyr ersetzt und noch Heidelbeeren reingetan.
Kann man auch die Gelatine weglassen ?:)
Also ich hab sie weggelassen, hat von der Konsistenz her wunderbar geklappt ;)
Ein super Rezept!! Gibts bei mir jetzt öfter :) habe lediglich die Gelatine weggelassen, so hatte es dann ein bißchen was von 'Milchschnitte' :)