Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Semmeln in Milch einweichen. Petersilie und Majoran klein hacken. Die Zwiebeln schälen und an der Blatt- und Wurzelseite jeweils ca. 1 cm abschneiden, so dass die Zwiebeln stehen können.
Die Zwiebeln mit Hilfe eines Messers, Löffels oder Kugelausstechers aushöhlen, ohne dass sie dabei aufplatzen. Der Außenrand sollte ca. 10 mm breit sein. Das Zwiebelfleisch klein hacken und in Butter mit Majoran und Petersilie glasig dünsten.
Hackfleisch, Senf, Eier und eingeweichte Semmeln dazugeben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Die Zwiebeln mit der Hackfleischmasse füllen und in eine feuerfeste Form mit Deckel geben. Die Gemüsebrühe erhitzen und um die Zwiebeln gießen. Sie sollen bis zur Hälfte in Flüssigkeit stehen.
Die Zwiebeln in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad geben und ca. 30 - 40 Minuten, je nach Größe der Zwiebeln, backen. Zwischendurch die Zwiebeln mit dem Bratensaft übergießen. Das Rauchbier zu den Zwiebeln gießen und ca. 30 Minuten garen. Dabei mehrmals die Zwiebeln mit Bratensaft übergießen. Sobald sie gar sind, aus dem Backofen nehmen und warm stellen.
Der Bratensaft abgießen und aufgefangen. Mehl in den Bratensaft rühren, aufkochen, glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rauchspeck auf beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln auf Teller geben. Den Speck darüber legen und mit der Sauce übergießen.
Dazu schmecken selbst gemachter Kartoffelbrei bzw. Stampf und Sauer- oder Weißkraut bzw. Bumberskraut.
Kommentare
Sehr lecker :) bei uns war die Füllung auch etwas zu viel, aber es ist ja auch nicht jede Zwiebel gleich groß, haben einfach noch Hackfleischküchla dazu gemacht.
Sehr sehr gutes Rezept! Genau wie es sein soll. Mengenangabe passt auch
Danke für die schöne Anregung, vorgegangen wie Du geschrieben hast. Für uns beide ist eine Riesenzwiebel reichlich genug gewesen, also jeder eine halbe. Habe auch nicht die ganze Menge "Aushub" gedünstet und 125 gr. Hack hätte sicher gereicht. Das probiere ich nächstes Mal aus und eine kleinere Form. Die Zwiebel selbst hätte noch bisschen gekonnt, was sicher daran lag, das sie nicht tief genug in der Flüssigkeit war, Du sagtest es ja. Statt Brühe ein halbes Glas Rinderfond, sehr lecker. Danke fürs Einstellen.
ch habe das Rezept ausprobiert und festgestellt, dass die Mengenangaben nicht stimmen. Für 4 Zwiebeln, sind 500 g Hackfleisch plus 2 Semmel plus die Zwiebelreste aus der Aushöhlung viel zu viel. Ich habe in meiner Not gleich noch vorhandene Paprika gefüllt. Denke das Rezpt sollte mengenmäßig nochmals überarbeitet werden.