Urmelis Bananen-Haferflocken-Walnuss-Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schokolade oder Rosinen, gute Bananenverwertung!

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 31.01.2016



Zutaten

für
100 g Zartbitterschokolade
110 g Rosinen
60 g Walnusskerne
40 g Haferflocken, zarte
40 g Haferflocken, kernige
195 g Mehl
½ TL Backpulver
½ TL Natron
1 Prise(n) Salz
½ TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
120 g Banane(n), reif
172 g Butter, weich
100 g Zucker, brauner
80 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Fläschchen Vanillearoma
1 großes Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 57 Minuten
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.

Die Schokolade fein hacken, die Rosinen etwas kleiner schneiden und die Walnusskerne klein hacken.
Alles mit den Haferflocken in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel das Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Nelkenpulver vermischen. Die Bananen klein schneiden und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel fein zermatschen. In einer ausreichend großen Schüssel die weiche Butter mit den Zuckersorten und dem Aroma cremig rühren. Das Ei unterrühren, dann das Bananenmus unterrühren. Nun die Mehlmischung zügig unterrühren. Zuletzt die Haferflocken-Nuss-Mischung zugeben und alles mit einem Teigspatel gleichmäßig unterheben.

Mit Hilfe von 2 Teelöffeln Häufchen aufs Blech setzen. Ca. 11 - 12 Minuten auf der mittleren Schiene backen, 1 Minuten auf dem Blech belassen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.

Wer keine Rosinen mag, lässt diese einfach weg oder nimmt stattdessen 200 g Schokolade.
Anstelle der Rosinen kann man evtl. auch getrocknete Cranberries zugeben.
In einer Blechdose aufbewahren.

Ergibt ca. 4 Bleche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

urmeli75

das freut mich sehr! zucker kann man natürlich einsparen, jeder so, wie es ihm am besten schmeckt! glg urmeli75

14.05.2021 18:54
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, ein schönes Rezept für die Verwertung von überreifen und schon braunen Bananen (die haben eine wunderbare Eigensüße, so kann man zusätzlichen Zucker einsparen, was ich auch gemacht habe). LG von Sterneköchin2011

14.05.2021 18:27
Antworten
urmeli75

ui, das freut mich shr, vieln dank! Tolle Variation, schmeckt bestimmt auch super lg urmeli75

11.05.2021 20:13
Antworten
kleinehobbits

Superlecker. Aber den weißen Zucker hab ich gestrichen und den braunen reduziert. Außerdem Vollkornmehl verwendet. Sehr empfehlenswert! Grüße kleinehobbits

11.05.2021 19:09
Antworten
urmeli75

na das freut mich ,dass sie dir geschmeckt haben! viel spaß noch weiterhin beim nachbacken lg urmeli75

13.12.2016 20:03
Antworten
Fledermops

Habe das Rezept gerade ausprobiert. Mir kam die Zuckermenge doch recht viel vor und habe daher nur 50g statt 80g weißen Zucker genommen. Für meinen Geschmack hätte es sogar noch etwas weniger sein können, aber das ist Geschmackssache. Außerdem konnte ich es nicht lassen das Rezept etwas zu "gesundisieren". So habe ich Dinkelvollkornmehl benutzt - davon 20g gepufften Amaranth ersetzt. Außerdem habe ich die Schokolade weggelassen und mit Sonnenblumenkernen und Kürbiskernen ersetzt. So wurden es leckere Müslikekse.Innen weich und außen nach dem Abkühlen knusprig! Insgesamt bekam ich 2,5 Bleche raus.

13.12.2016 18:18
Antworten