Babys 1. Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Baby led weaning (BLW), ohne Salz, ohne Zucker, one-pot

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.02.2016 434 kcal



Zutaten

für
1 Dose/n Tomate(n)
150 g Fusilli, z. B. aus Dinkelmehhl
1 kleine Zucchini
1 m.-große Karotte(n)
5 große Basilikumblätter
1 EL Rapsöl

Nährwerte pro Portion

kcal
434
Eiweiß
18,25 g
Fett
9,03 g
Kohlenhydr.
66,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zutatenmenge reicht für ca. drei bis vier Baby-Mahlzeiten oder für eine Mahlzeit für ein Baby und einen Erwachsenen.

Die Dosentomaten in der Dose mit einem Messer etwas zerteilen und in einen kleinen Topf füllen. Die Dose zur Hälfte mit Wasser füllen und zu den Tomaten geben.

Die gewaschene Zucchini grob, die gewaschene Karotte fein reiben und in den Topf geben. Die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden und mit den Nudeln und dem Öl ebenfalls in den Topf geben.

Alles verrühren, so dass die Nudeln bedeckt sind. Bei Bedarf noch ein wenig Wasser hinzufügen. Die Nudeln sollen allerdings nur leicht bedeckt sein und dürfen auf keinen Fall schwimmen. Beachte: die Zucchini gibt beim Erhitzen auch noch viel Flüssigkeit ab.

Alles bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen und immer mal umrühren. Nach ca. 15 Minuten den Garzustand der Nudeln prüfen, am besten kosten. Die Nudeln sollten sehr weich sein. Bei Bedarf weiter kochen lassen. Sollte die Pasta zu trocken sein, noch ein wenig Wasser hinzufügen. Mit dem Wasser allerdings sparsam umgehen. Am Ende der Garzeit sollten die Nudeln weich und mit dicker Sauce überzogen sein.

Tipp: Für Mama, Papa und Co. kann die Pasta am Teller mit Chiliflocken, Pfeffer, Mozzarella-Würfeln und Parmesan schmackhafter gemacht werden.

Man kann die Pasta gut in Einmachgläsern portioniert einige Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kattchen86

Ein tolles One-Pot-Rezept, dankeschön! Ich habe rohe Spaghetti klein gebrochen und verwendet, anschließend noch ein wenig kleiner für meinen 11 Monate alten Sohnemann zerschnitten. Er sperrte den Mund seeehr weit auf - also ein Riesenlob für die Rezepteinstellerin :-)

18.09.2023 13:53
Antworten
Kaikor

Mega lecker! Ich hatte allerdings nur gehackte Tomaten aus der Dose da und mir ist erst beim Abschmecken aufgefallen, dass die total sauer sind. Da Salz und Zucker für 11 Monate alte Kinder nicht gut sind, habe ich etwas experimentieren müssen. Und was soll ich sagen? Eine Stunde köcheln lassen und süße Kräuter (Beifuß, Basilikum und Oregano) haben mich gerettet. Dachte mir, ich lass diese Info mal da, falls jemand dasselbe Problem hat. Das Gericht hat Groß und Klein gemundet, gerne wieder!

10.01.2023 18:57
Antworten
Kochen_leicht_gemacht

Super schnell und einfach in der Zubereitung, dafür einen Pluspunkt. Allerdings hat es meinem Sohn (1 Jahr) nicht ganz so geschmeckt. Vermutlich hat er das von mir. Ich bin auch kein Fan von Tomatensauce 🤦🏼‍♀️

29.07.2021 13:30
Antworten
barteka

Sehr lecker...Unser kleiner ist jetzt knapp 13 Monate alt, und hat ordentlich reingehauen. Habe direkt kleine Suppennudeln genommen, die kann er besser essen.

03.07.2021 11:21
Antworten
Schildkrötenlotzi

Meinem Zwerg (10 Monate) hat es sehr gut geschmeckt. Einfach und schnell zubereitet.

29.06.2020 08:46
Antworten
Küchenwunder_maree

Hallo, habe das Rezept heute probiert! Meinem Sohn hat es super geschmeckt und mir auch. Vielen Dank 5*

21.06.2016 12:24
Antworten
Lilly_26

Hallo Alliha, ich denke so ziemlich am Anfang der Beikostzeit, meiner isst seit er 10monate ist,Nudeln :)

24.03.2016 09:24
Antworten
Alliha

ab welchem Monat kann ich das ungefähr füttern?

16.03.2016 13:08
Antworten
Martini8

Das Rezept ist super und meinem Sohn hat es prima geschmeckt. Allerdings werde ich das nächste mal die Nudeln vorher kochen, da sie in der Tomatensoße ewig brauchen bis sie fertig sind (20min!! obwohl eine Kochzeit von 7-9min bei den Nudeln angegeben war).

19.02.2016 10:30
Antworten
Zebra15

Hallo Martini8, freut mich sehr, wenn es geschmeckt hat! Du hast recht ... Die Nudeln brauchen viel länger und wenn es bei euch flott gehen muss, ist die one-pot Variante nicht so ideal. Ich liebe es so zu kochen ... Wenn mein Kleines vormittags schläft, gebe ich alle Zutaten in einen Topf und überlass sie sich selbst. Das Kleine schläft, das Essen gart und ich habe etwas Zeit für mich. Manchmal bleibt der Topf auch 10min länger stehen, was auch kein Problem ist. Das ich nur einen Topf zu reinigen habe, schätze ich auch. Und das muss ich noch erwähnen ... Separat gekocht wird die Konsistenz der Sauce und der Geschmack schon etwas anders. Aber schmecken wirds allen sicher trotzdem. LG Zebra15

25.02.2016 21:18
Antworten