Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Sonnenblumenöl andünsten. Mangold in feine Streifen schneiden und blanchieren. Dann zu Zwiebeln und Knoblauch geben und ca. 10 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und gekörnter Brühe kräftig würzen. Schafskäse würfeln und dazugeben. Sauermilch oder Sauerrahm unterrühren - Fertig.
Dazu schmeckt wunderbar Ciabatta. Wenn der Mangold auf dem Teller angerichtet ist, noch frischen Joghurt darauf geben. Ist ein super Essen - aber zwecks Knoblauch nur für´s Wochenende geeignet !!
War lecker,
ich bin aber leicht vom Rezept abgewichen. Blanchiert wird nur, wenn Gäste kommen. Unser roter Mangold hat auch so keine Farbe verloren.
Statt Sauerrahm war etwas Milch drin, Joghurt war nicht nötig. Ich habe noch ein paar schwarze Oliven in Scheiben drunter gegeben, für ein griechisches Flair. Mit Kartoffelpüree war es eine runde Sache. Gibt es bestimmt wieder.
Mit Palak Paneer, Joghurt, Curry und Naan-Brot könnte man es auch auf indisch kochen.
Danke, Eisbär
Also, ich hab mich genau ans Rezept gehalten und den Mangold auch blanchiert, aber das ist absolut nicht meins. Meiner Meinung nach fehlt irgend etwas, vielleicht Nüsse oder Kreuzkümmel oder sowas. Das nächste Mal mach ich einfach Spinat aus dem Mangold, mit gekochten Eiern und Kartoffeln
hallo carmenroller,
das ist wirklich sehr lecker. Ich hab das ganze allerdings ohne Yoghurt gemacht und noch ein paar Tomatenwürfel mit rein geschnippelt! Hat super geschmeckt und bittet einfach viel Platz zum Variieren!
Viele Grüße
Micki
hallo carmenroller,
habe anstatt Knoblauch Bärlauch genommen und, da keine saure sahne mehr da war- süße genommen.
den Joghi hab ich ganz weggelassen , dafür aber ein bisschen Pfeilwurzelstärke zum abbinden dazugenommen.
und ein paar pilze haben ihren weg in den topf auch gefunden *grins
alles in allem ein super rezept!
Danke dir dafür,
liebe Grüße
Gwyn
Kommentare
Absolut lecker. Das wird es wieder geben. Danke für das Rezept.
Sehr lecker. Ich hab noch gekochte Kartoffeln rein gemacht und etwas Kümmel. Schönes Rezept. Vielen Dank!
War lecker, ich bin aber leicht vom Rezept abgewichen. Blanchiert wird nur, wenn Gäste kommen. Unser roter Mangold hat auch so keine Farbe verloren. Statt Sauerrahm war etwas Milch drin, Joghurt war nicht nötig. Ich habe noch ein paar schwarze Oliven in Scheiben drunter gegeben, für ein griechisches Flair. Mit Kartoffelpüree war es eine runde Sache. Gibt es bestimmt wieder. Mit Palak Paneer, Joghurt, Curry und Naan-Brot könnte man es auch auf indisch kochen. Danke, Eisbär
Also, ich hab mich genau ans Rezept gehalten und den Mangold auch blanchiert, aber das ist absolut nicht meins. Meiner Meinung nach fehlt irgend etwas, vielleicht Nüsse oder Kreuzkümmel oder sowas. Das nächste Mal mach ich einfach Spinat aus dem Mangold, mit gekochten Eiern und Kartoffeln
Hallo - ja das ist Geschmacksache. Schade, dass es Ihnen nicht geschmeckt hat.
hallo, uns hat es auch sehr gut geschmeckt! Wird auf jeden Fall wieder gekocht! Gruß binchen
hallo carmenroller, das ist wirklich sehr lecker. Ich hab das ganze allerdings ohne Yoghurt gemacht und noch ein paar Tomatenwürfel mit rein geschnippelt! Hat super geschmeckt und bittet einfach viel Platz zum Variieren! Viele Grüße Micki
hallo carmenroller, habe anstatt Knoblauch Bärlauch genommen und, da keine saure sahne mehr da war- süße genommen. den Joghi hab ich ganz weggelassen , dafür aber ein bisschen Pfeilwurzelstärke zum abbinden dazugenommen. und ein paar pilze haben ihren weg in den topf auch gefunden *grins alles in allem ein super rezept! Danke dir dafür, liebe Grüße Gwyn
Hallo carmenroller, ich würde Dein Rezept gerne nachkochen - weiß nur nicht was Sauermilch ist --- meinst Du Buttermilch? LG blackshewolf
Hi! Falls nicht schon einer schneller war: Sauerrahm ist Saure Sahne. Fettärmer ist normaler saurer Joghurt;-) Grüsse Else