Polentaschnitten mit Bergkäse und Safran, Pilzrahmsauce und Eisbergsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

raffiniert und vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.01.2016



Zutaten

für
150 g Polentagrieß
600 ml Wasser
½ TL Salz
½ TL Gemüsebrühepulver
20 g Butter
40 g Bergkäse, geriebener oder Parmesan oder Gouda, nach Belieben
0,1 g Safranfäden

Für die Sauce:

Butter
300 g Champignons, frische, geputzt und geschnitten
1 kleine Zwiebel(n) oder 2 Schalotten
1 Knoblauchzehe(n)
3 EL Weißwein
200 g Sahne
Kümmel, ganz, Menge nach Belieben
½ TL Rosmarin, gehackt
Muskat
Käse, geriebener, optional

Für den Salat:

Eisbergsalat
Feigenessig
Olivenöl
Kräutersalz
Dressing (French Dressing)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Polentaschnitten das Wasser mit dem Salz und der Brühe in einen beschichteten Topf geben und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die Polenta unter Rühren nach und nach einstreuen. Immer in eine Richtung rühren, das hilft Klümpchen zu vermeiden. Dann wieder bei kleiner Hitze auf die Kochplatte stellen und die Butter dazugeben. Immer weiter rühren. Safranfäden und Rosmarin dazugeben. Dann den geriebenen Käse dazugeben, richtig, immer weiter rühren (ein Glas Wein dazu schadet nicht, also für den Koch, nicht in die Polenta!). Nach ca. 10 min des stetigen Rührens ist die Arbeit geschafft.

Die Polenta vom Topf in eine leicht gefettete Auflaufform gleiten lassen. Die Höhe der Polenta in der Form sollte ca. 1,5 - 2 cm sein. Ca. eine halbe Stunde ruhen und erkalten lassen.

Die Polenta nun in Stücke schneiden (Dreiecke, Vierecke oder Rauten) um sie später mit einem Pfannenwender entnehmen zu können.

Während des Erkaltens der Polenta können die Pilzrahmsauce und der Eisbergsalat zubereitet werden.

Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel, bzw. Schalotten in Würfel oder Scheiben schneiden, ebenso die Knoblauchzehe.

In einer Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig braten. Dann die geschnittenen Pilze dazugeben und ca. 2 - 3 Minuten mitbraten. Mit 3 - 4 Esslöffeln Weißwein ablöschen und ein wenig einkochen lassen. Anschließend den Becher Sahne nach und nach dazugeben und etwas einkochen lassen. Wer gerne viel Sauce hat, nimmt 1,5 Becher Sahne. Wer noch geriebenen Käse übrig hat: 1 - 2 Esslöffel dicken die Sauce schön ein und geben auch Geschmack. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Rosmarin und Kümmel würzen und abschmecken. Von der Herdplatte nehmen.

Den geputzten Eisbergsalat in eine Schüssel geben. Aus den Zutaten für das Dressing eine Sauce rühren und den Salat damit mischen.

Die erkalteten Polentastücke in einer beschichteten Pfanne in etwas Butter oder Rapsöl von beiden Seiten goldbraun braten. Es geht nur um eine dezente Bräunung, die Polenta wäre auch so schon genießbar.

Anrichten: Die Polentaschnitten auf vorgewärmte Teller geben, Sauce teils darüber, teils daneben geben. Den Eisbergsalat auch auf die Teller portionieren.

Die Kombination von den fluffigen Polentaschnitten (sie sollten, wenn alles geklappt hat, fluffig sein!) und dem knackigen Eisbergsalat ist der Hammer!

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julchen0501

habe es nun so wie es ist in die Auflaufform getan, die Stücken vom Grieß sind nach 25min auf dme Herd und rühren steinhart😥

01.04.2020 12:57
Antworten
ProsecCosi

Also 2:1 ist meiner Rechnung nach entweder 600 ml Wasser zu 300 g Polenta oder eben 300 W zu 150 P. Wie aus der Polentasuppe dann aber steinharte Stück werden konnten ist mir ein Rätsel...

02.04.2020 13:32
Antworten
Julchen0501

Hallo! Ich koche gerade zum ersten Mal Polenta und hab mich genau ans Rezept gehalten. Meine Polenta ist von schneekoppe, Bio maisgriess "Polenta". Auf der Tüte steht 2:1 Wasser und Polenta. nun habe ich wie angegeben 600ml Wasser genommen und 150g Polenta. Die Konsistenz von dem Zeug in meinem Kopf ist flüssig wie Wasser mit Stückchen. Was ist falsch gelaufen!?

01.04.2020 12:50
Antworten
Pazifik

Ich habe zum ersten Mal Polenta gekocht. Ich muss sagen die Schnitten haben uns sehr geschmeckt und zudem so einfach. Gab es bei uns zu Rosenkohl aus dem Ofen. Mal eine andere Beilage. Mega lecker! Von mir volle Punktzahl.

12.01.2020 09:17
Antworten
Gourmetto

Hallo Schokominza, mir war es wichtig die Polentaschnitten nicht zu "kompakt" werden zu lassen. Freut mich dass es beim Nachkochen geklappt hat.

11.02.2016 19:56
Antworten
Schokominza_IB

Sehr fein und aromatisch! Das lange Rühren des Polentabreis lohnt sich - die Schnitten sind wirklich total fluffig! Was für Gourmets!

06.02.2016 08:53
Antworten
Foodfan-C

Nochmal ich.. nun hoffentlich mit den verdienten 5 Sternen, welche ich auch beim ersten Mal schon vergeben hatte, aber anscheinend nicht übernommen wurden.

01.02.2016 11:21
Antworten
Gourmetto

Hallo, es freut mich dass es Euch geschmeckt hat!

11.02.2016 19:54
Antworten
Foodfan-C

Suuuper lecker! Dieses Mal gab es Rucola dazu. Beim nächsten Mal probieren wir den Eisbergsalat.. ;-)

31.01.2016 19:11
Antworten