Kaffee-Heidesand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.01.2016



Zutaten

für
250 g Butter
120 g Zucker
1 Vanilleschote(n)
350 g Mehl
¼ TL Salz, fein
1 TL, gestr. Weinsteinbackpulver
2 EL Kakaopulver
2 EL Espressopulver, möglichst frisch gemahlen
1 TL Kardamompulver
2 EL Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 42 Minuten
Zunächst die Butter in einem Topf etwa 10 Minuten vorsichtig köcheln lassen und bräunen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Dann die Butter mit der Küchenmaschine cremig aufschlagen, dabei den Zucker, das ausgekratzte Mark der Vanilleschote und das Salz dazugeben und alles hellcremig schlagen. Das Mehl und das Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Für 1 - 2 Stunden kühlen.

Gemahlenen Espresso, Kakaopulver, Kardamom und Sahne zu einer Paste verrühren. Den Teig zu einem langen Rechteck von 15 - 20 cm Breite ausrollen und mit einem Löffelrücken die Kaffeepaste darauf gleichmäßig verteilen. DenTeig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und einige Stunden oder über Nacht sehr kalt stellen. Wenn man mag, kann man davor die Rolle auch eckig formen.

Nach dem Kühlen mit einem scharfen Messer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und bei 160 °C Umluft ca. 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Giovanni75

Werde sie gleich zum ersten Mal in den Ofen schieben - der Teig war zwar extrem krümelig und entsprechend schwer zu verarbeiten, aber wenn das Ergebnis lecker wird, werde ich nächstes Mal versuchen, ihn direkt nach dem Kneten zu füllen und ihn erst danach in den Kühlschrank zu packen...

18.12.2018 21:23
Antworten