Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Reis kochen.
Die Zwiebeln schälen, pürieren und in Olivenöl andünsten. (Pürieren deshalb, weil damit
die Sauce schön sämig wird. Geht natürlich auch mit klein geschnittenen Zwiebeln.) Die Paprika in schmale Streifen schneiden, dazugeben und 5 Minuten dünsten. Die Cocktailtomaten halbieren und zugeben, salzen und pfeffern. Die Knoblauchzehen durch die Presse drücken, die Peperoni klein schnippeln und beides dazugeben. Den Rosmarin, das Tomatenmark und das Ajvar dazugeben. Alles mit dem Wasser und dem Rotwein ablöschen und je nach gewünschter Bissfestigkeit ca. 10 bis 12 Minuten leise köcheln lassen.
Den Reis abgießen, gut abtropfen lassen und zum Schluss, wenn die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist, untermischen und gut verrühren.
Dazu passt Cevapcici, Leber, Schnitzel natur oder Debreciner.
Kommentare
Sehr lecker, aber zu viel. Uns hätte die Hälfte gereicht. Also wenn ihr keine Schwerarbeiter oder Teenies am Tisch habt, 1/3 kürzen. Sonst ein leckeres Gericht.
persönlich schmeckt mir am Besten der thailändische Duftreis von Golden Phoenix der eine leicht nussige Note hat. Das ist aber kein muss, sondern nur mein persönlicher Geschmack. Da es inzwischen ja unzählige Reissorten auf dem Markt gibt muss man vielleicht probieren welcher einem am besten schmeckt.
Mit welcher Reissorte wird das Rezept am besten? Danke
Sehr lecker und klappt auf Anhieb. Menge reicht allerdings bestimmt für 4 bis 6 Personen, wenn es eine Beilage sein soll.
Mega lecker!
Habe heute dieses Rezept ausprobiert. Dazu gab es ganz klassisch Cevapcici und es war rundum lecker. Der Reis bekommt durch den Rotwein eine besonders leckere Note und die Idee, die Zwiebeln zu pürieren ist klasse.
Dankeschön dafür, dass Du das Bild hoch geladen hast. Sieht ja lecker aus.
Heute gab es wieder diesen köstlichen Reis. Da ich keinen Rotwein aufmachen wollte, habe ich statt dessen einen kräftigen Schuss Balsamico dazugegeben. Foto ist hochgeladen, damit noch mehr Leute auf dieses Rezept aufmerksam werden ;-)
Danke für Deinen netten Kommentar und die Punkte. Das freut mich wenn es Dir geschmeckt hat.
Ich habe schon einige Djuvec-Rezepte ausprobiert und das Ergebnis war immer eher unbefriedigend. Das hier ist richtig lecker - vielen Dank dafür!