Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zunächst das Gemüse waschen und klein schneiden. Danach das Putenfleisch mit kaltem Wasser abwaschen, mit einem Küchentuch abtupfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
1 TL Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller erst einmal beiseitestellen.
1 TL Öl in die Pfanne geben und das ganze Gemüse darin anbraten und kurz schmoren lassen. Nach ca. 5 Minuten die Gemüsebrühe angießen, mit Tomatenmark andicken und Sambal Oelek würzen. Bei uns isst ein Kind mit, darum haben wir es nicht so scharf gemacht, ihr könnt aber auch gern mehr nehmen, wenn ihr es scharf mögt.
Währenddessen den Couscous gemäß Packungsanweisung einweichen lassen und anschließend zusammen mit dem Putenfleisch in die Pfanne geben. Alles zusammen ein bisschen köcheln lassen, mit Gewürzen abschmecken servieren.
Je Portion ergeben sich nach dem alten WW System 5 P.
Meine Erfahrungen mit diesen außerordentlichen Rezept :)
Erbsen, Zuckerschoten und Samba Oelek hab ich weggelassen, hab sie nicht auch vermisst, aber ich habe mit Sojasoße und noch einer anderen Soße gewürzt.
Die Soße an sich habe ich noch angedickt , da es mir zu flüssig war.
Alles in allen sehr sehr leckeres Rezept, was ich nur weiter empfehlen kann. :)
Kommentare
Super lecker und gesund! Nur nicht mit Tomatenmark und Brühe sparen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept 👍🏼
Sehr lecker! Hätte als Gemüse Zucchini, Champions und Paprika drin und anstatt Fleisch zum Schluss Fetakäse beigefügt. Schnell und alltagstauglich!
Super WW Rezept! Sehr leckerer Sattmacher! Einfach zuzubereiten und toll varierbar, falls man nicht alle Gemüsesorten da hat. Vielen Dank dafür 5*
vielen lieben Dank :-)
Oh vielen Dank!
habe es heute mittlerweile schon das fünfte mal gekocht und liebe es immernoch schmeckt auch noch kalt als salat sehr gut
Vielen Dank, ich würde mich freuen, wenn du auch ein paar Sternchen hinterlassen würdest. VG Zwergenwerke
gutes rezept...jedoch hab ich Hackfleisch anstatt pute genommen
Meine Erfahrungen mit diesen außerordentlichen Rezept :) Erbsen, Zuckerschoten und Samba Oelek hab ich weggelassen, hab sie nicht auch vermisst, aber ich habe mit Sojasoße und noch einer anderen Soße gewürzt. Die Soße an sich habe ich noch angedickt , da es mir zu flüssig war. Alles in allen sehr sehr leckeres Rezept, was ich nur weiter empfehlen kann. :)
Vielen Dank für den netten Kommentar. Beim Kochen darf man ja sowieso sehr kreativ sein und seinem Geschmack freien Lauf lassen :-) VG Zwergenwerke