Römerpfanne - Fitnessrezept für Sportler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low-Carb, High Protein, super geeignet zum Abendessen. Sehr hochwertige Fette. Reichlich Gemüse, Ballaststoffreich. Ideal im Sommer. Leichte und einfache Zubereitung.

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 26.01.2016 300 kcal



Zutaten

für
300 g Hackfleisch, mageres
100 g Zucchini
100 g Kidneybohnen
100 g Salatgurke(n)
100 g Mais
200 g Rucola
5 ml Nussöl (Macadamiaöl)
Salz und Pfeffer
evtl. Currypulver
Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.

Währenddessen Zucchini und Gurke in Scheiben oder Würfel schneiden.

Kurz bevor das Fleisch fertig gebraten ist, Mais, Kidneybohnen, Zucchini, Gurken und Rucola hinzugeben. Die Pfanne mit einem Deckel bedecken und 5 - 10 Minuten auf kleiner Stufe stehen lassen. Das Gericht mit Salz, Pfeffer und nach Belieben auch Curry abschmecken.

Anschließend die Römerpfanne auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und Macadamiaöl darüber träufeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tatze1

Sehr lecker, ich habe nur Spinat statt Rucola genommen und mangels Kidneybohnen eine Dose Bohnenmischung. Gewürzt habe ich es zusätzlich noch mit einer Burrito Gewürzmischung. Dazu ein Joghurtdip mit Kräutern und Knoblauch. Wird es sicher wieder geben.. 👍🏼

03.02.2023 15:46
Antworten
ZuckerSchnute9319

An sich ein tolles Rezept, jedoch ist es mir mit dem Ruccola viel zu bitter. Werde beim nächsten Mal frischen Baby Blattspinat verwenden, der hat auch etwas mehr Eiweiß :) Habe noch ca. 200g braune Champignons mit rein gemacht und etwas Skyr dazu gegessen.

10.08.2022 13:17
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Bessi, werden in einem Rezept Essiggurken (Ö) oder Gewürzgurken (D)verwendet, dann steht das auch so in der Zutatenliste. Hier nimmst Du eine der Gurkensorten, die man auch für Salat verwendet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

08.03.2022 09:36
Antworten
Bessi1964

Sind das Salatgurken oder Essiggurken?

07.03.2022 19:42
Antworten
Precht

Echt lecker und schnell gemacht! Das gibt es auf jeden Fall wieder bei uns!😋

07.01.2019 18:11
Antworten
SunnyKida

Uns hat es sehr gut geschmeckt werde es bestimmt wieder machen. Lg SunnyKida :)

03.12.2018 16:06
Antworten
Bella_0912

Die Kombination der Zutaten ist toll und schmeckt sehr gut. Danke für das schöne Rezept.

08.08.2018 14:02
Antworten
Kathi_liebt_Essen

Sehr lecker, schnell und gesund :) Gibt es bei mir ab sofort öfter.

18.06.2018 18:15
Antworten
matbatcat

Also das war richtig lecker. Ich habe noch etwas Knoblauch- und Vegetapulver dazugegeben und es hat uns sehr gut geschmeckt, Da wir auch auf unsere Ernährung achten aber abends warm essen, ist es ein gutes Rezept für uns. Wird es sicher öfter geben. Danke dafür

24.03.2016 19:06
Antworten