Veganer Kichererbsensalat mit Avocado und Buchweizenkeimen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, vegan und vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.01.2016



Zutaten

für
400 g Kichererbsen
1 Avocado(s)
1 Paprikaschote(n)
1 Dose Mais
300 g Cocktailtomaten, bunte
1 EL, gehäuft Buchweizenkeime
1 EL Öl
1 EL Balsamico
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Balsamico mit Öl aufschlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Avocado schälen und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Kichererbsen und Mais in einem Sieb abtropfen lassen und abwaschen. Paprika und Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Alles um die Avocado herum anrichten, mit dem Dressing übergießen und zum Schluss die Buchweizenkeime darüber streuen.

Den Kichererbsensalat kannst du beispielsweise aber auch als Snack für Grillparties oder andere Feste zubereiten. Er ist super schnell und einfach fertig, macht satt und schmeckt hervorragend!

Das Rezept findest du auch auf meinem Blog.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Graufüchsin

Ich finde je ein EL Öl und Essig zu wenig für die Menge! Hab das dreifache genommen....aber ich mag gern viel Sauce also vielleicht nur verdoppeln! Frische Blattpetersilie und oder Minze rein-schmeckt lecker

11.01.2022 09:01
Antworten
Melanie_Vegalife_Rocks

Ich verwende Buchweizenkeime, die brauchen Sie nicht zu kochen. Sie lassen sich ähnlich wie Nüsse über das Müsli oder Salate streuen und sind sehr gesund.

20.04.2016 12:45
Antworten
Deduschka

Schmeckt sehr lecker! Auch wenn ich mit dem Buchweizen am Anfang etwas skeptisch war.

20.04.2016 02:07
Antworten
Deduschka

Kochst du den Buchweizen nicht? Ich kenne den nur gekocht.

04.03.2016 05:34
Antworten