Buttercremetorte von Oma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (165 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 07.03.2005



Zutaten

für

Für den Biskuit:

8 Ei(er), getrennt
4 EL Wasser
400 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Mehl
½ Pck. Backpulver

Für die Buttercreme:

1 Liter Milch
2 Pck. Vanillepuddingpulver
500 g Butter
10 EL Zucker

Außerdem:

Schokostreusel
Belegkirsche(n)
evtl. Marmelade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Für eine 28er Springform.

Für den Biskuit:
Eigelb, Wasser und Zucker, Vanillezucker schaumig rühren (bis der Zucker aufgelöst ist und sich Bläschen bilden). Mehl und Backpulver vermischen und darüber sieben. Eiweiß zu Schnee schlagen und über das Mehl geben. Alles vorsichtig unterheben (nicht rühren) und in einer Springform 45 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Für die Buttercreme:
Aus Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker einen Pudding kochen. Erkalten lassen, es sollte sich nach Möglichkeit keine Haut bilden. Am besten über den noch heißen Pudding Klarsichtfolie machen und dann abkühlen lassen. Butter schaumig rühren und Pudding löffelweise darunter geben.

Wichtig: Butter und Pudding müssen die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Buttercreme. Am besten Pudding einen Tag vorher kochen und Butter einen Tag vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden nach Belieben mit Marmelade bestreichen. Dann beide Böden mit Buttercreme bestreichen und zusammensetzen. Die Torte außen herum mit Buttercreme bestreichen. Am Rand mit Schokostreuseln verzieren. Obendrauf mit der Spritztülle verzieren und mit den Belegkirschen. Am besten bis zum Gebrauch kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ChefMelis

Hallo kann ich auch eine 26er Springform nehmen für den Teig ?

17.09.2022 21:32
Antworten
Hobbybäckerin2711

Für eine 26er Form solltest du die Zutatenmengen herunterrechnen (x 0,86).

07.11.2022 10:18
Antworten
Sonja15261

Hallo, leider ist mir die 1.Buttercreme kriselig geworden (ehe ich den Trick mit dem Palmin erfuhr) obwohl ich den Pudding am Abend vorher gekocht hatte und auch die Butter aus dem Kühlschrank nahm. Dann nochmal den Pudding gekocht, Butter daneben gelegt. Als der Pudding kühler als lauwarm war,habe ich die Butter in Stücke geschnitten und dann alles mit dem KNETHAKEN verarbeitet- alles hat super geklappt. Mit Himbeermarmelde eingestrichen und mit frischen Beeren belegt....total lecker!! Leider weiß ich nicht wie man die Photos hochlädt

21.11.2021 20:47
Antworten
Stephanie-Gorzitza

Hallo, meine Tochter wünscht sich eine Schoko-Buttercreme-Torte. Sollte doch eigentlich mit dem Tausch von Schoko-Pudding statt Vanille-Pudding gehen, oder?

12.10.2021 14:00
Antworten
Maunzi

Ja klar, nimm aber einen guten Schoko pudding und so 2bis 3 Esslöffel Backkakao schaden auch nicht

13.10.2021 04:44
Antworten
jziegler

Torte war einfach lecker!

17.10.2005 14:03
Antworten
Maunzi

Jetzt muss ich auch noch mal einen Kommentar dazu abgeben. Ihr habt ja so schöne Fotos zu meiner Buttercremetorte gemacht, meine Hochachtung dafür. Meine Oma hätte sich sicherlich gefreut über diese schön verzierten Torten. Sie ließ für den Kuchen alles stehen und verzichtete lieber aufs Mittagessen um ein Stück Kuchen mehr zu essen. Ich gestehe ich habe sie lange nicht mehr gebacken, die Kalorien schrecken ja doch ein bisschen ab. Aber ich glaube, ich werde mich auch mal wieder ans Werk machen und dann ein Foto hier reinsetzen. Wir hatten die Torte mal für eine Hochzeit gebacken, 3 stöckig. Leider gab es damals noch keinen Chefkoch und ein Foto habe ich auch nicht mehr davon, schade. Gruß Marion

12.10.2005 22:23
Antworten
enigerchen

Diesen Kuchen mache ich auch immer. Schmeckt lecker trotz der vielen Kalorien. Aber man muß auch mal ein Auge zudrücken können.....................

24.09.2005 14:08
Antworten
susisorglos80

Die Torte schmeckt besonders gut, wenn man anstatt Marmelade Apfelmus auf den einen Boden gibt. Schmeckt sehr frisch und lecker Das hat meine Oma immer gemacht ;)

08.09.2005 08:36
Antworten
akoehl

Das ist ein wirklich schönes, einfach zu handhabendes Rezept! Danke! Das mach ich demnächst!! LG Drea

25.07.2005 20:10
Antworten