Falsche Maroni-Grundmasse mit Kichererbsen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Esskastanienersatz, Basis für Maroniherzen, Maronireis oder als Maronicreme

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.01.2016



Zutaten

für
150 g Kichererbsen, gekochte
150 ml Schlagsahne (Schlagobers)
4 TL Kakaopulver, kleine Teelöffel, sonst weniger
60 g Rohrohrzucker
1 EL Cognac
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Schlagobers schlagen. Währenddessen die anderen Zutaten abwiegen und in eine Schüssel geben. Schlagobers dazugeben. Mit dem Pürierstab mischen. Bis zum Verzehr oder zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.

Tipp: 62,5 g trockene entsprechen 150 g gekochten Kichererbsen. Über Nacht einweichen, dann 30 min. im Schnellkochtopf in frischem Wasser ohne Salz kochen. Auskühlen lassen.

Die Creme dient als Esskastanienersatz, Basis für Maroniherzen, Maronireis oder als Maronicreme.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo Abacusteam, um deutlicher zu machen, wofür man die Creme verwenden kann, habe ich den Text des Rezeptuntertitels (mit der App ist der wohl nicht lesbar) an das Ende der Rezeptbeschreibung gesetzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.01.2016 11:06
Antworten
Abacusteam

Hi, was macht man mit der Masse? wie isst man sie? Wie Creme de Maron? Danke schon mal für die Info.... LG ad

25.01.2016 02:24
Antworten