Gemüsestäbchen auf Kartoffelbasis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 16.01.2016



Zutaten

für
700 g Kartoffel(n)
½ Tasse Erbsen, TK
½ Tasse Mais aus der Dose
1 Karotte(n)
6 EL Speisestärke n. B.
1 TL Kräuter
n. B. Salz und Pfeffer
12 EL Vollkornbrösel
n. B. Rapsöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Kartoffeln in der Schale kochen, dann etwas abkühlen lassen, pellen und grob zerstampfen. Die Karotten waschen und raffeln. Die TK-Erbsen auftauen. Den Mais abtropfen lassen. Alles vermengen und die Kräuter und Gewürze dazugeben. Zuletzt mit der Speisestärke binden. Die Stäbchen formen und in den Bröseln wenden.

Eine Pfanne mit Rapsöl erhitzen und die Stäbchen bei guter Hitze auf beiden Seiten oder noch besser rundherum anbraten, ähnlich wie bei Fischstäbchen. Frisch servieren.

Dazu passt z. B. ein schöner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ramborobin

Super lecker👌 Habe ein halbes Paket Buttergemüse vorgekocht und mit rein gestampft. Von mir ⭐⭐⭐⭐⭐

19.01.2021 12:57
Antworten
Koch_Schoggi

Liebe Patty dieses Gericht schmeckte hervorragend👍🏻👍🏻😋 Ich habe versucht in Backofen bei 200 grad vorheizen jede Seite 8minuten Mann selbst schauen wollte nicht zu lang das nicht zu trocken wird .Mit Öl bestreichen danke für dein Tip Die Burger konnte nicht drehen aber die kleinen gingen problemlos. Dies wird in mein Kochbuch gespeicht. Dein Gurkensalat passte prima dazu. Bild wird jetzt hochgeladen ❗

06.06.2020 15:51
Antworten
patty89

Hallo Koch_Schoggi Danke für da Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen. Die Form hat den Sinn, damit es nicht so leicht bricht. Daher ging das mit den Burgern nicht so gut. Schön, dass es mit etwas Öl bepinselt auch prima im Backofen klappt, da braucht man sicher nicht ganz soviel Öl wie in der Pfanne LG patty

07.06.2020 07:57
Antworten
berg099

Hallo, das Rezept hört sich sehr lecker an. Hat jemand Erfahrung mit der Zubereitung der Stäbchen im Ofen? LG

06.08.2019 19:10
Antworten
patty89

Hallo es müsste funktionieren, würde sie aber mit Öl einpinseln damit sie nicht so trocken werden. Selbst probiert habe ich das nicht LG Patty

07.08.2019 05:27
Antworten
Nicole220413

Hallo... super Rezept 👍 hab es ein bissel verändert und noch ne Tasse Brokkoli dazu gegeben und nur drei Löffel Speisestärke, dafür aber 1 Ei. Sind super geworden. Beim nächsten mal will ich noch etwas Mozzarella dazu geben. Grüße

10.11.2017 11:49
Antworten
Goerti

Hallo! Gestern habe ich deine Gemüsestäbchen gebastelt, war schon ein bisschen aufwändig, aber es hat alles geklappt. Die Dinger haben klasse geschmeckt, zusammen mit einem frischen Salat ein sehr schönes vegetarisches Essen. Es stimmt, ein bisschen mehr Gemüse hätte dem Rezept gut getan, aber wahrscheinlich halten sie dann nicht mehr so gut zusammen. Trotzdem vielen Dank für das Rezept. Grüße Goerti

26.02.2017 11:06
Antworten
patty89

Hallo Goerti vielen Dank für das Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen. Genau das ist es mit der Bindung, mit mehr Gemüse kann es sein, dass sie einfach nicht gescheit zusammen halten. Aufwendig sind sie,.. aber eben auch lecker LG Patty

26.02.2017 20:44
Antworten
Jaaannnaaa

Ich habe statt Stäbchen Bällchen gemacht, war einfacher mit der Konsistenz. Ansonsten war mir das Mischungsverhältniss etwas zu kartoffelig, nächstes mal mach ich mehr Gemüse rein. Bild wird hochgeladen :)

01.02.2016 19:10
Antworten
patty89

Hallo Jaaannaa vielen Dank fürs Ausprobieren, den netten Kommentar und die Sternchen. Sicher funktioniert es auch mit mehr Gemüse, man muss darauf achten, dass es genug Bindung hat. LG Patty

26.02.2017 20:43
Antworten