Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und 5 Min. auf höchster Stufe rühren. Eine 26er Springform ausfetten und die Masse hineingeben und glatt streichen. Im auf 150 °C vorgeheizten Ofen 30 Min. backen. Dann die Temperatur auf 180 °C erhöhen, 15 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Ist bei jedem Backofen verschieden. Dann den Kuchen abdecken, er wird sonst zu dunkel, und nochmals 10 Min. backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Man kann statt Zitronensaft auch den Abrieb von einer Zitrone oder Orange zum Teig geben, das ist Geschmackssache.
Hallo,
ich habe den Kuchen in der Low-Carb Version gemacht und den Zucker gegen Streusüße ausgetauscht.
Da ich nicht genug Mascarpone im Haus hatte, habe ich einen Teil durch Ricotta ersetzt. Evtl. geht auch normaler Schmand, dann vllt. etwas mehr Stärke für die Bindung reintun.
Der Kuchen ist sehr lecker geworden, schmeckt gekühlt am besten.
LG Dorette
Habe den Kuchen mit Pudding gemacht (statt Stärke) Teig war schon eher flüssig, wurde aber ein leckerer Kuchen.... und schön saftig. Ähnlich einer Eierschecke.
Das letzte Rezept. Die Masse war total dünn und ist fast komplett aus der Form gelaufen und hat meinem Ofen versaut. Wie kann die Masse auch binden? Gewundert hab ich mich schon , hab dann aber auf das Rezept vertraut!!! Das war ein Fehler!!!
Ich finde den Kuchen super lecker!! Ich habe etwas Pudingpulver in den Teig dazu gerührt. Mein Mann und ich sind begeistert. Einfach und schnell.
Danke für das Rezept.
Ivana
Hallo Ivana,
es freut mich, daß Dir und Deinem Mann der Kuchen geschmeckt hat. Er gehört auch zu meinen Favoriten weil er so schnell geht. Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung.
LG
Heike
Der Geschmack ist sehr lasch. Da fehlt was im Rezept. Eventuell Vanillepuddingpulver?
Der Kuchen ist nach dem Kosten direkt in den Müll gewandert. Er hat keinem unser fünf Familienmitglieder geschmeckt.
Die Zubereitung ist auch etwas komisch. Der Teig ist sehr flüssig. Vielleicht sollte man nicht alles einfach verrühren, sondern zb das Eiweiss erstmal schlagen und unterheben?
Ich werd das Rezept nicht noch einmal nachbacken.
Hallo,
das tut mir leid, daß der Kuchen Dir nicht schmeckt. Ich vermute, Du hast den Teig nicht lang genug verrührt. Die Masse wird durch das lange schlagen erst cremig fest, flüssig ist er nicht.
LG
Heike
Kommentare
Hallo, ich habe den Kuchen in der Low-Carb Version gemacht und den Zucker gegen Streusüße ausgetauscht. Da ich nicht genug Mascarpone im Haus hatte, habe ich einen Teil durch Ricotta ersetzt. Evtl. geht auch normaler Schmand, dann vllt. etwas mehr Stärke für die Bindung reintun. Der Kuchen ist sehr lecker geworden, schmeckt gekühlt am besten. LG Dorette
Hallo, Kuchen ist leider zu weich, schon fast wie Pudding und sehr sehr fettig. Geschmack ist ok.
Hallo, der hat ,für mich,eine zu weiche Konsistenz..und ich finde ihn sehr " fettig" ..geschmacklich völlig ok..werde ihn aber nicht mehr backen
Habe den Kuchen mit Pudding gemacht (statt Stärke) Teig war schon eher flüssig, wurde aber ein leckerer Kuchen.... und schön saftig. Ähnlich einer Eierschecke.
Das letzte Rezept. Die Masse war total dünn und ist fast komplett aus der Form gelaufen und hat meinem Ofen versaut. Wie kann die Masse auch binden? Gewundert hab ich mich schon , hab dann aber auf das Rezept vertraut!!! Das war ein Fehler!!!
Schmeckt irgendwie nach Babybrei...
Ich finde den Kuchen super lecker!! Ich habe etwas Pudingpulver in den Teig dazu gerührt. Mein Mann und ich sind begeistert. Einfach und schnell. Danke für das Rezept. Ivana
Hallo Ivana, es freut mich, daß Dir und Deinem Mann der Kuchen geschmeckt hat. Er gehört auch zu meinen Favoriten weil er so schnell geht. Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung. LG Heike
Der Geschmack ist sehr lasch. Da fehlt was im Rezept. Eventuell Vanillepuddingpulver? Der Kuchen ist nach dem Kosten direkt in den Müll gewandert. Er hat keinem unser fünf Familienmitglieder geschmeckt. Die Zubereitung ist auch etwas komisch. Der Teig ist sehr flüssig. Vielleicht sollte man nicht alles einfach verrühren, sondern zb das Eiweiss erstmal schlagen und unterheben? Ich werd das Rezept nicht noch einmal nachbacken.
Hallo, das tut mir leid, daß der Kuchen Dir nicht schmeckt. Ich vermute, Du hast den Teig nicht lang genug verrührt. Die Masse wird durch das lange schlagen erst cremig fest, flüssig ist er nicht. LG Heike