Wildschweinrücken im Brickteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Anstatt Wildschwein kann man auch sehr gut Rinderfilet nehmen.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.01.2016



Zutaten

für
600 g Wildschweinrücken, ausgelöster
3 Yufka-Teigblätter, Brick-, Filo- oder Strudelteig
2 EL Butter
200 ml Wildfond
Salz und Pfeffer
50 ml Rotwein
100 ml Schmand
150 g Hackfleisch (Wild- oder Rinderhackfleisch)
1 Eigelb
100 ml Sahne
1 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.

Etwas neutrales Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in der Pfanne rundherum anbraten und heraus nehmen. Das Hackfleisch mit dem Eigelb in einer Küchenmaschine pürieren. Nach und nach die Sahne untermixen und die Farce mit Lebkuchengewürz und Salz würzen.

Die Butter zerlassen. Die Teigblätter auf einer Seite mit der zerlassenen Butter bestreichen und überlappend übereinander legen. Das angebratene Fleisch rundum mit der Farce bestreichen, auf die Teigblätter setzen und darin einschlagen. Den Braten auf das Blech setzen und im Ofen auf einer der unteren Schienen in 18 - 20 Minuten rosa garen.

Den Wildfond mit Rotwein aufkochen lassen. Den Schmand einrühren und etwas einkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und mit dem Braten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.