Räucheraal-Pralinen mit Kürbiskern-Topping


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Edle Vorspeise, die ungewöhnlich gut schmeckt, kann auch in kleinen Mengen auf einem Löffel als Amuse gueule gereicht werden

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 15.01.2016



Zutaten

für
2 Äpfel
1 EL Zucker
75 ml Weißwein, trocken
50 g Butter
2 TL Zitronensaft

Für die Vinaigrette:

150 g Rote Bete, gegart
1 TL Honig
3 EL Walnussöl
1 Schalotte(n)
2 EL Himbeeressig
Salz und Pfeffer

Für den Fisch:

75 g Kürbiskerne
400 g Aal(e), geräuchert
etwas Mehl zum Bestäuben
1 Ei(er)
Butterschmalz zu zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und grob würfeln. Die Apfelstücke mit Zucker, Wein, Butter und Zitronensaft in einem Topf ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Das Apfelkompott mit einem Mixstab fein pürieren und kalt stellen.

Für die Vinaigrette die Rote Beten ganz klein würfeln und mit Honig, Essig und Walnussöl in eine Schüssel geben. Die Schalotte fein würfeln und ebenfalls dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kürbiskerne in einem Mixer hacken. Den Aal enthäuten, von der Gräte lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Die Fischstücke auf der Oberseite leicht mit Mehl bestäuben, diese Seite durch das verquirlte Ei ziehen und in die gehackten Kürbiskerne drücken. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Aalstücke mit der Kürbiskernseite hineinsetzen. In ca. 30 Sekunden knusprig backen und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die kalte Apfelcreme und die Rote Bete-Vinaigrette auf einem Teller oder Löffel verteilen und je 1 gebackenes Aalstück daraufsetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Erdbeer-Schorsch

Gerade zu Heiligabend als zweite Vorspeise gereicht. Kam super an und war köstlich. Hatte nicht alles da und d habe daher Walnussöl durch steirisches Kürbiskernöl ersetzt.

24.12.2018 22:48
Antworten
ciperine

Dass dieses Rezept noch nicht bewertet und kommentiert ist wundert mich sehr. Ganz große Klasse!!!! Ich habe die Menge etwas angepasst, wie waren zu fünft: ca. 200g Aal habe ich verwendet, 5 schöne ca. 4cm breite Stücke geschnitten. Vom Apfelpüree habe ich die Hälfte gemacht, das passte genau für jeden einen ordentlichen Eßlöffel, von der Rote Bete Vinaigrette die angegebene Menge, also nicht halbiert. Das wäre mir sonst zuwenig gewesen. Wenn man das auf Löffeln serviert, sieht es sicher mit der Menge anders aus. Die Kürbiskerne waren vielzuviel. Diese Gesamtkombination ist sensationell.

13.12.2018 21:41
Antworten