Green Tea Mojito


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.03.2005



Zutaten

für
1 Tasse Tee (starker Grüntee), frisch gekocht
½ Glas Eis - Würfel
1 Limette(n), klein geschnitten
1 Handvoll Minze, Blätter, klein gehackt
n. B. Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die klein geschnittene Limette zusammen mit den gehackten Minzeblättern (Zucker jetzt hinzufügen, falls erwünscht) in ein Glas geben und vermischen. Limetten mit einem Löffel leicht festdrücken. Eis hinzufügen, bis das Glas etwa 2/3 voll ist. Heißen Tee in das Glas schütten. Mit einem Minzeblatt dekorieren, kurz durchziehen lassen und genießen.

Tipp: Manche machen den Fehler, den Tee zu stark/schwach zu dosieren oder zu heiß aufzugießen. Optimal für dieses Rezept wäre 2,5 TL auf 250 ml Wasser (starker Tee). Die Temperatur des Wassers zum Aufgießen sollte bei Grünem Tee immer bei etwa 80-60°C liegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Allgovia

Man kann aus allem eine Wissenschaft machen... Leute, es geht hier nicht darum, einen sündteuren Grüntee perfekt zuzubereiten, sondern es ist ein Rezept für einen alkoholfreien Drink. Ich fand die Version mit dem Tee echt lecker und sage danke für die pfiffige Idee.

19.07.2020 21:04
Antworten
Pumi88

Bei so ausgeprägtem WIssen sollte ja dann klar sein, dass man keine pauschale Ziehdauer angeben kann. Ich würde also jeden Tee nach Anleitung und nicht nach einem Chefkoch-Rezept zubereiten. Werds gleich ausprobieren, wenn mein Tee abgekühlt ist. :)

31.05.2013 21:20
Antworten
sgolbotohp

Auch wenn es schon ein Jahr später ist: für (gezuckerten) Minztee eignet sich grundsätzlich Gunpowder am besten, Sencha kann ich mir da gar nicht vorstellen. Vgl. auch marokkanischer Minztee, dabei wird der Tee mit ganz wenig kochendem Wasser kurz "gewaschen", das Wasser weggeschüttet und dann der Tee zusammen mit der Minze und dem Zucker wieder mit kochendem Wasser aufgegossen (ohne dieses "Waschen" sollte das Wasser natürlich höchstens 70°C haben). Der ist normalerweise allerdings ohne Limette. Ich vermisse hier auch einen Hinweis zur Ziehdauer: bei Gunpowder allerhöchstens 3-4 Minuten, bei Sencha und Gyokuro (die ich allerdings dazu nie nehmen würde) eher Richtung 1 Minute.

02.07.2006 18:30
Antworten
Nea

Grünen Tee NIE - ich betone: NIE! mit Wasser aufgießen, das eine Temperatur von über 70 Grad hat! Nix gut! Katastrophe! Bei manchen Sorten (z.B. Gyokuru) sollte das Wasser sogar maximal 50 Grad haben, sonst schmeckt er fischig. Ansonsten klingt das Rezept echt gut, und da wir begeisterte Grüntee-Trinker sind, werde ich das gleich nachher mal ausprobieren. Am besten eignet sich wohl ein Sensha, oder? Grüße von Nea

02.06.2005 10:09
Antworten
cocinera

Hallo das ist das Ideale Getraenk fuer meinen Mann, ausserdem habe ich gerade viel Minze im Garten, werde ich gleich mal ausprobieren. LG cocinera

19.05.2005 10:41
Antworten
Garnet85

Hi! Hat das den einen bestimmten Sinn, dass der Tee heiß auf die Eiswürfel kommt, oder hab ich das nur falsch aufgefasst? LG Garnet

16.03.2005 21:10
Antworten
neve-clark

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass man den Tee erst mal abkühlen lässt, dann schmilzt das Eis nicht so schnell. Ist bestimmt super erfrischend, vor allem im Sommer. Gruß neve-clark

16.03.2005 19:27
Antworten