Chia-Eiweiß-Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.01.2016 1881 kcal



Zutaten

für
250 g Haferkleie
40 g Weizenkleie
2 EL Chiasamen
5 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
500 g Magerquark
Brotgewürzmischung
3 Prisen Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
1881
Eiweiß
150,32 g
Fett
56,15 g
Kohlenhydr.
183,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Alle Zutaten, außer 1 EL Chiasamen, gut verrühren.

Eine mittlere Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Die restlichen Chiasamen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.

Auf der mittleren Schiene bei 180 Grad 40 Minuten backen.

Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VanniHaselnuss

Hallo alle zusammen ich würde das auch gerne ausprobieren weiß aber leider nicht wo ich die Brotbackmischung her bekommen kann mir da einer helfen und mir sagen wo ich die her bekomme danke schön😊

25.10.2020 18:25
Antworten
8e0f38d1f7594e659a076c0dd9aaf9ea

Bei Alnatura, DM Drogerie

02.11.2020 15:00
Antworten
discocat

Hallo... möchte dieses Rezept gerne ausprobieren, habe nur keine Weizenkleie, ob da auch notfalls auch Weizenmehl geht? Oder geht es auch ohne ? LG

21.03.2020 14:57
Antworten
OSOK

Ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch, aber ich bin bin von diesem Brot wirklich begeistert! Ich habe dank der Kommentare nur 4 Eier genommen und das reichte auch. Brotgewürz reichen mir etwa 3 Gramm. Salz brauche ich schon etwas mehr (1TL), aber Geschmack, Saftigkeit und sogar Kruste sind für ein Eiweißbrot richtig gut und das wird in Zukunft öfter gebacken! Vielen Dank für das Rezept und 5 Sterne von mir!

07.02.2020 16:24
Antworten
Jazelyn

Hallo zusammen, bei mir hat es leider nicht geklappt. Mein Brot war insgesamt 60 Minuten bei 180 Ober- Unterhitze im Ofen, außen schon sehr dunkel und immer noch nicht durch :-( Die Weizenkleie habe ich durch zarte Haferflocken ersetzt und mich sonst an das Rezept gehalten.. Hat jemand eine Idee, warum es bei mir nicht geklappt hat? :(

17.09.2018 08:28
Antworten
Warenik_25

Mein Tipp…den Teig in muffinförmchen Backen. Lassen sich prima ei frieren bei bedarf erneut aufbacken und man hat leckere frische Brötchen.

19.04.2016 10:41
Antworten
-AZUBIENE-

Halloooo :) Wollte so gerne das Brot backen und habe keine Brotgewürzmischung, kann ich es weg lassen? Habe es gegoogelt und Fenchel anis etc mag ich nicht und hab ich eh nicht im Haus :/

13.03.2016 10:26
Antworten
TobisMaus

wird auf alle Fälle probiert :)

17.02.2016 11:05
Antworten
Warenik_25

Ein sehr leckeres und gesundes Brot! Super für eine low carb ernährung ohne Mehl. Der Teig ging sehr einfach und schnell,dass Brot ließ sich sehr gut nach dem backen schneiden und war in der Konsistenz sehr angenehm. Auch meinem Mann hat das Brot gut geschmeckt :-) SUUUUUUUPER Rezept!

06.02.2016 15:14
Antworten
Amanah

Sehr leckeres brot, so backe ich meines auch immer ! Ich mische noch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Pinienkerne in den Teig.

23.01.2016 00:19
Antworten