Weihnachtlicher Gewürzkuchen - Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept meiner Mom aus Halberstadt und Gussrezept meiner Kollegin Kerstin

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.01.2016



Zutaten

für
300 g Butter oder Margarine
300 g Zucker
4 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 TL Natron
1 Becher saure Sahne
450 g Mehl
2 EL, gehäuft Kakao
½ TL Zimt oder Pfefferkuchengewürz
Mandel(n), Rosinen, gehackte Nüsse und Orangeat, nach Belieben

Für die Glasur:

6 EL, gehäuft Kakaopulver
6 EL, gehäuft Puderzucker
6 EL Milch
1 Würfel Palmfett (Hartfett)
1 Ei(er)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Weiche Margarine (oder Butter) mit Zucker und Eiern schaumig schlagen. Anschließend Backpulver, Natron, Mehl und saure Sahne hinzugeben und den Teig ca. 3 Minuten gut durchkneten. Die restlichen Zutaten hinzufügen und den Teig nochmals kurz durchkneten.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, glatt streichen und bei 150 °C Umluft 15 - 20 Minuten backen.

Das Tüpfelchen auf dem "i" ist natürlich die Schokoladenglasur. Dafür Kakao, Puderzucker und Milch miteinander vermengen und leicht erhitzen. Einen Würfel Hartfett auflösen und unter die Schokomasse geben. Wenn alles wieder soweit abgekühlt ist, dass das Ei nicht gerinnen kann, das Ei unter die Masse geben. Die Glasur auf dem Kuchen verteilen.

Tipp:
Bei der Menge der Zutaten wie Mandeln, Rosinen empfehle ich die Größe der Verpackung des Orangeats (8 x 5 x 5 cm) als Anhaltspunkt zu nehmen. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, je eine Packungsgröße von jeder gewünschten Zutat zu verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Xerxesx68

Genial! Lieben Gruß an das Chefkoch-Team! Vielen Dank!!! ;-)

22.11.2018 14:05
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Xerxes, das Rezept für die Schokoglasur ist jetzt hier eingearbeitet. (Unseren Austausch darüber habe ich gelöscht - geht ja um das Ergebnis.) Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

22.11.2018 12:44
Antworten
Xerxesx68

Hallo, ich kann mir auch nicht erklären, wo das Rezept abgeblieben ist. Hochgeladen hatte ich es auf jeden Fall. Hast du/haben Sie noch ein eigenes? Ich würde meines noch einmal hochladen. Aber bis es freigegeben wurde, dauert es immer ein Weilchen. LG

18.11.2018 18:27
Antworten
Schlaftier0705

Hallo, Wo finde ich denn das Rezept für die Schokoladenglasur?

17.11.2018 19:16
Antworten
Mkkochtmk

Sehr lecker habe ihn mit spekulatiusgewürz gemacht 🖒

23.12.2017 10:17
Antworten
Xerxesx68

Hallo Tea42, gestern habe ich losgelegt und den Kuchen gemeinsam mit meiner Tochter gebacken. Und was soll ich dir sagen? Es waren genau die besagten 20 Minuten, die der Kuchen in meinem Ofen brauchte ... Ich habe keine Ahnung, weshalb er bei dir eine viertel Stunde länger "wollte", aber das vielleicht an alle "Nachbacker": in Bezug auf die Backzeit bitte einige Erfahrungen machen ... Schöne Weihnachten!

22.12.2016 07:35
Antworten
Tea42

Im Übrigen ist der Kuchen nach ein paar Tagen immer leckerer geworden, weil er gut durchgezogen ist. Lade heute ein Bild hoch.

21.12.2016 18:17
Antworten
Xerxesx68

Hallo Tea42, es freut mich, zu hören, dass dir das Rezept gefallen hat. Die Abweichung bei der Backzeit verblüfft mich ein wenig ... da ich den Kuchen aber selbst auch noch vor Weihnachten backen will, werde ich die Probe aufs Exemple machen und dann berichten ;-)

09.12.2016 19:18
Antworten
Tea42

Um meine Reste an Mandeln, Zitronat und Co aufzubrauchen, habe ich das Rezept ausgesucht und den Kuchen gebacken. Ich bin begeistert! Ein total leckerer, schön lockerer Kuchen und auch der Schokoladenguss ist perfekt dazu. Nur mit der Backzeit hat es nicht hingehauen, obwohl ich den Herd bei 175 ° vorgeheizt hatte. Ich habe die Stäbchenprobe gemacht und der Kuchen war nach 35 min gut. Ein Bild lade ichdemnächstnoch hoch! Danke für das Rezept.

09.12.2016 17:52
Antworten