Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Porree putzen, das Wurzelende sowie 2/3 vom Grün wegschneiden. Den Rest in ca. 5 mm breite Ringe schneiden, gut abspülen und in leicht gesalzenem Wasser garen.
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrustfilets waschen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in etwas Öl portionsweise in einer hohen Pfanne anbraten und beiseitestellen.
Die Paprika waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und zusammen mit der Paprika in etwas Öl anschwitzen. Nach ca. 5 Min. die geputzten und in Scheiben geschnittenen Champignons zugeben und weitere 5 Min. anschwitzen, danach beiseitestellen.
Die angebratenen Hähnchenstücke mit der Margarine oder Butter wieder in die Pfanne geben und kurz erhitzen. Das Mehl und das Currypulver zugeben, kurz anschwitzen und dann mit der Brühe ablöschen. Den Streichkäse zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen lassen, die Sahne einrühren. Die vorbereitete Paprika-Zwiebel-Pilz-Mischung sowie den gegarten Lauch zugeben und mit der Teriyakisauce, der Currypaste und etwas Pfeffer abschmecken. Bei geschlossenem Deckel noch ca. 5 Min. bei kleiner Hitze durchziehen lassen, gelegentlich umrühren. Zum Schluss die Petersilie unterrühren und die Suppe heiß servieren.
Ich habe die Suppe gerade auf dem Herd - sie ist nicht schlecht, aber für mich.. anstrengend zu essen
Mit der Sahne und dem Schmelzkäse wird es mir zu schwer für eine Suppenbrühe, nächstes Mal würde ich eventuell rote Linsen dazu machen als Einlage, um es etwas eintopfiger zu gestalten
Und ein wenig Zitronensaft/Limettensaft, um die fettigkeit ein wenig abzufangen.. So ist die Suppe für mich leider nicht ganz rund
So - Suppe fertig, Küche auch ;-)
Ich kann nur dazu raten, erst einmal alle Zutaten zu schnippeln bevor man die Pfanne anfässt; und überlegen, was mach ich in der Pfanne, was im Topf, wann trifft beides aufeinander...
Mein Ergebnis: Das Fleisch in der Pfanne anbraten etc. bis einschließlich ablöschen mit der Brühe. Parallel im großen Topf das Gemüse anschwitzen inkl. des Lauchs (habe ich dünner geschnitten), dann den Inhalt der Pfanne
zum Gemüse geben - und weiter mit Schmelzkäse etc. Letztendlich habe ich 0,5l mehr Brühe genommen.
Heraus kam eine sehr leckere Suppe, mein Mann durfte schon probieren und war sehr zufrieden - so bin ich sicher, dass sie heute Abend im Freundeskreis auch Anklang findet! 5*
Grandios!
Habe diese Suppe letzten Samstag zu meinem Geburtstag gemacht und es war ein voller Erfolg. Das Rezept wurde schon vielfach nachgefragt.
Die wird es definitiv noch einmal (oder auch zwei....drei... vier...) mal geben!
DANKE für das tolle Rezept!
Eine sehr leckere Suppe! Danke für das Rezept.
Ich habe die Sahne weggelassen, die Suppe fand ich auch so flüssig genug.
Bei uns gab es die Suppe zur Geburtstagsfeier und alle Gäste waren begeistert.
Kommentare
wahnsinn, das ist eine geschmacksexplosion
Ich habe die Suppe gerade auf dem Herd - sie ist nicht schlecht, aber für mich.. anstrengend zu essen Mit der Sahne und dem Schmelzkäse wird es mir zu schwer für eine Suppenbrühe, nächstes Mal würde ich eventuell rote Linsen dazu machen als Einlage, um es etwas eintopfiger zu gestalten Und ein wenig Zitronensaft/Limettensaft, um die fettigkeit ein wenig abzufangen.. So ist die Suppe für mich leider nicht ganz rund
So - Suppe fertig, Küche auch ;-) Ich kann nur dazu raten, erst einmal alle Zutaten zu schnippeln bevor man die Pfanne anfässt; und überlegen, was mach ich in der Pfanne, was im Topf, wann trifft beides aufeinander... Mein Ergebnis: Das Fleisch in der Pfanne anbraten etc. bis einschließlich ablöschen mit der Brühe. Parallel im großen Topf das Gemüse anschwitzen inkl. des Lauchs (habe ich dünner geschnitten), dann den Inhalt der Pfanne zum Gemüse geben - und weiter mit Schmelzkäse etc. Letztendlich habe ich 0,5l mehr Brühe genommen. Heraus kam eine sehr leckere Suppe, mein Mann durfte schon probieren und war sehr zufrieden - so bin ich sicher, dass sie heute Abend im Freundeskreis auch Anklang findet! 5*
Super lecker !!! Ich mach immer noch eine Hand voll Reis mit rein.
Sehr lecker, ich habe es etwas abgeändert
vielen Dank. super leckere Suppe. Ich hab die 1,5 fache Menge fur unsere Familie an Ostern gemacht, schmeckte allen sehr gut. 5*****
Grandios! Habe diese Suppe letzten Samstag zu meinem Geburtstag gemacht und es war ein voller Erfolg. Das Rezept wurde schon vielfach nachgefragt. Die wird es definitiv noch einmal (oder auch zwei....drei... vier...) mal geben! DANKE für das tolle Rezept!
Eine sehr leckere Suppe! Danke für das Rezept. Ich habe die Sahne weggelassen, die Suppe fand ich auch so flüssig genug. Bei uns gab es die Suppe zur Geburtstagsfeier und alle Gäste waren begeistert.
Hallo, was für ein Geschmackserlebnis.Danke für dies tolle Rezept.Mein Mann und ich sind begeistert. Liebe Grüße Milka
Hallo, danke für das tolle Rezept. Ich stehe total auf Curry. Und die Suppe ist bei meinem Mann gut angekommen.