Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Einen großen Topf bereitstellen. Ca. 350 – 500 ml Wasser im Wasserkocher aufkochen. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebeln grob hacken.
Die Butter im Topf zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten, bis sie etwas braun werden. Den Grünkohl aus dem Glas in ein Sieb geben und ein wenig mit kaltem Wasser spülen.
Die Kartoffeln und Süßkartoffeln zu den Zwiebeln geben und etwas mitbraten. Den Grünkohl hinzufügen und mit dem heißen Wasser aufgießen, bis mindestens 3/4 bedeckt sind. Etwas Salz und Pfeffer überstreuen.
Die Mettwürstchen auf den Kohl legen und alles mit geschlossenem Deckel mindestens 25 min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Würstchen einmal drehen.
Ich schneide hinterher die Würstchen klein und zerdrücke die Kartoffel und Süßkartoffel etwas - dann wird es sämiger. Nach Belieben etwas Senf auf die Wurststücke streichen.
Da der Grünkohl aus dem Glas meist schon gesalzen ist, mit dem Salz sparsam sein. Außerdem ist Grünkohl aus dem Glas meist etwas säuerlich - hier ist die Süßkartoffel ein wunderbarer Gegenpol.
Kommentare
Leckeres Rezept ! Schmore die Zwiebeln an, dann auch die Kartoffeln. Aber, ich fange das Grünkohlwasser aus dem Glas auf und koche zuerst die Kartoffeln damit gar, so zieht der Geschmack wunderbar in die Kartoffeln. Anschließend den Grünkohl ( ist ja schon gar ) mit den Mettwürsten, alles noch stark erhitzen, dann weiter auf kleinerer Hitze zirka 10 Minuten leicht köcheln lassen .
Unser erstes mal Grünkohl ... 🤗🤗 dank deines Rezepts ein voller Erfolg 😍😍😍
Freut mich sehr- dann ist die Herbstsaison im Kochtopf eröffnet 🥳
Halli Hallo 😊 Habe den Grünkohleintopf gerade auf dem Herd muss jetzt nur noch bisschen vor sich hinköcheln.Ging super schnell ein klasse Rezept.Ich habe auch die Süsskartoffeln genommen.Riecht total lecker schön deftig.Danke für dieses schöne Rezept .😊
Es gibt in Norddeutschland Menschen, die sieben leicht Zucker über den Grünkohleintopf, war auch sehr lecker !
Ich wusste nicht, was nun mittelgroße "normale" Kartoffeln sind und was mittelgroße Süßkartoffeln. Ich bin mal davon ausgegangen, dass es ungefähr die gleiche Menge sein sollte und habe es deshalb abgewogen! Und obwohl meine Süßkartoffeln echt groß waren, kam ich mit 2 Süßkartoffeln und 10 kleinen Kartoffeln auf 500g/500g. Dazu ein Glas Grünkohl und 4 Cabanossi und das Verhältnis war perfekt! Das Rezept ist genauso simpel wie angegeben und superlecker!
vielen Dank für diesen Kommentar. Ich werde den Grünkohleintopf kommenden Sonntag zubereiten und war bei der Mengenangabe der Kartoffeln auch irritiert. Da ich Süßkartoffeln auch nicht so mag werde ich auf diese auch verzichten.
Bei der Kartoffel oder Süßkartoffelmenge kann man nichts falsch machen. Jeder/m so wie es schmeckt. Mehr Kartoffeln machen es halt mächtiger. Mittelgroße Kartoffeln sind etwas zwischen Backkartoffeln und Drillingen. Genauso bei Süßkartoffeln, es gibt welche, die so groß sind wie kleine Kartoffeln und es gibt welche in der Größe von kleinen Raumschiffen, irgendwas dazwischen eignet sich gut für den Grünkohleintopf :-)
:) Sehr einfaches und Leckeres Rezept für Grünkohl. Ich bin kompletter Laie und es gut geschmeckt ;) Danke
Gerne :)