Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Vom Spargel die Enden abschneiden und in die Stangen in mundgerechte Stücke schneiden.
Danach zuerst die Pinienkerne rösten (Vorsicht! Sie können sehr leicht verbrennen). Die Pinienkerne aus der Pfanne nehmen, etwas Öl in die Pfanne geben und den Spargel anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei regelmäßigem Umrühren 10 Minuten braten.
In der Zwischenzeit die Tomaten halbieren, den Mozzarella und die Frühlingszwiebeln klein schneiden und alles in eine Schüssel gegeben.
Für die Balsamico-Vinaigrette Öl und Balsamico gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Der Spargel müsste jetzt fertig sein und kommt zu den anderen Zutaten in die Schüssel. Die Vinaigrette darüber geben und alles gut vermischen. Jetzt sollte der Salat einige Stunden ziehen.
Es freut mich, dass euch der Salat so gut schmeckt. Und vielen Dank für eure zahlreichen, positiven Rückmeldungen und tollen Bilder. Da bekommt man gleich wieder Appetit.
Ein sehr leckerer Salat, den es nun zur Spargelzeit öfter geben wird. Ich habe statt Pinienkernen Sonnenblumenkerne verwendet und statt Mozzarella Parmesan-Späne. Hat sehr gut geschmeckt, ich werde aber auch das Original-Rezept versuchen, wenn ich die nötigen Zutaten im Haus habe.
Von mir gibt es volle 5 Sterne!
Hallo, der Salat hat uns wirklich gut geschmeckt. Uns hat nur gestört, dass der Spargel eher grau in der Farbe war und nicht mehr grün. Was kann der Grund dafür sein? Was kann ich beim nächsten Mal bei der Zubereitung ändern?
Super lecker!Habe ihn mit der doppelten Menge Spargel gemacht ,noch Erdbeeren dazu und fertig ist unser Lieblingssalat für die Spargelzeit.Danke für dieses Rezept,wo nichts übrig geblieben ist.Alle waren begeistert!
Habe den Salat gerade zubereitet. Ich kann nur sagen: die Kombination von Pinienkerne , fruchtigen Tomaten und knackigem Spargel ist perfekt!! Die Lauchzwiebel gibt dem Ganzen eine schöne herzhafte Note. Lecker!! Habe nur anstelle des Zuckers etwas Honig für die Vinaigrette genommen. Lecker!!!!
Hallo,
leider hatte ich keine Pinienkerne. Tomaten und Mozarella hatte ich auch nur "große", daher habe ich sie in Würfel geschnitten. Es hat super geschmeckt, auch ohne die Pinienkerne :-)
Vielen Dank fürs Rezept!
LG
Badegast
Kommentare
Absoluter Traum! Total lecker, würzig u perfekt für den Sommer! Ab jetzt eines meiner Lieblingsrezepte.
Uns hat der Salat super geschmeckt. Hatte nur leider keinen Mozzarella zu Hause. Hab stattdessen Parmigiano genommen. Ein Traum.
Es freut mich, dass euch der Salat so gut schmeckt. Und vielen Dank für eure zahlreichen, positiven Rückmeldungen und tollen Bilder. Da bekommt man gleich wieder Appetit.
Ein sehr leckerer Salat, den es nun zur Spargelzeit öfter geben wird. Ich habe statt Pinienkernen Sonnenblumenkerne verwendet und statt Mozzarella Parmesan-Späne. Hat sehr gut geschmeckt, ich werde aber auch das Original-Rezept versuchen, wenn ich die nötigen Zutaten im Haus habe. Von mir gibt es volle 5 Sterne!
Gab es heute mit in Soja-Sauce mariniertem Natur-Tofu. Foto habe ich hochgeladen.
Hallo, der Salat hat uns wirklich gut geschmeckt. Uns hat nur gestört, dass der Spargel eher grau in der Farbe war und nicht mehr grün. Was kann der Grund dafür sein? Was kann ich beim nächsten Mal bei der Zubereitung ändern?
Super lecker!Habe ihn mit der doppelten Menge Spargel gemacht ,noch Erdbeeren dazu und fertig ist unser Lieblingssalat für die Spargelzeit.Danke für dieses Rezept,wo nichts übrig geblieben ist.Alle waren begeistert!
Habe den Salat gerade zubereitet. Ich kann nur sagen: die Kombination von Pinienkerne , fruchtigen Tomaten und knackigem Spargel ist perfekt!! Die Lauchzwiebel gibt dem Ganzen eine schöne herzhafte Note. Lecker!! Habe nur anstelle des Zuckers etwas Honig für die Vinaigrette genommen. Lecker!!!!
Hallo, der Salat hat gut geschmeckt und ist schnell zubereitet. Hab ihn zum Schluss noch mit etwas Bärlauchpaste abgeschmeckt. LG ankleima
Hallo, leider hatte ich keine Pinienkerne. Tomaten und Mozarella hatte ich auch nur "große", daher habe ich sie in Würfel geschnitten. Es hat super geschmeckt, auch ohne die Pinienkerne :-) Vielen Dank fürs Rezept! LG Badegast