Auberginenauflauf orientalische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.03.2005



Zutaten

für
1 kg Aubergine(n)
3 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
1 kl. Dose/n Tomate(n), Stücke (450 g)
500 ml Tomatenpüree
1 kl. Dose/n Kichererbsen (450 g)
2 TL Gewürzmischung (Garam Masala)
Salz und Pfeffer
250 ml Olivenöl
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Auberginen waschen und in große Würfel schneiden. In 2/3 des Olivenöls braun braten. In eine große Auflaufform geben. Zwiebeln in Ringe schneiden, im restlichen Öl dünsten, Knoblauch dazupressen. Zu den Auberginen geben, salzen und pfeffern. Kichererbsen gut abtropfen lassen, mit in die Auflaufform geben. Alles mit den Tomatenstücken und dem Tomatenpüree gut vermischen. Mit Garam Masala, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer gut würzen.
Im Ofen bei 175 Grad (Umluft) ca. 30 Minuten garen. Mit Fladenbrot und Knoblauchjoghurt servieren.

Ich esse den Auflauf am liebsten lauwarm. Wie alle Aufläufe schmeckt er nochmals aufgewärmt am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, habs mal so gemacht wie von Marshalaila beschrieben und hatte statt eines Auflaufs eben einen sehr leckeren Eintopf. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen mit der Vereinfachung und einfach nur einen Topf für alles nehmen (Zwiebeln, Knoblauch, Auberginen usw.). Kichererbsen habe ich am liebsten getrocknet und schnell im Dampfdrucktopf vorgekocht. Fazit superlecker und wie alle Eintöpfe auch nochmal aufgewärmt am besten! Danke und Grüße, parmigiana

19.09.2016 18:27
Antworten
marshalaila

Nicht falsch verstehen, es schmeckt super!! Aber das Rezept ist wirklich Blödsinn. Also was die Portionen angeht: Ich würde sagen es sind 6 Portionen, da man ja auch noch eine Beilage hat. 2 Portionen ist maßlos untertrieben. Das ist aber auch offensichtlich, weil ein Kilo Auberginen und zwei Portionen - Das passt nicht zusammen. Dann die 250 ml Öl. Also allein bei dem Gedanken wird mir schlecht und wenn man dann noch darüber nachdenkt, wie schlecht das für den Körper ist... Es ist wirklich viel zu viel. Etwa 3 EL für die Auberginen und einer für die Zweibeln reicht absolut! Dann diese Sache mit dem im Backofen garen... Also jeder wie er mag, aber notwendig ist es absolut nicht. Auch das Mischen in der Auflaufform halte ich für Quatsch. Ich habe die Auberginen angebraten, in einer anderen Pfanne Zwiebeln und Knoblauch und das dann zu den Auberginen gegeben. Dann habe ich die Pizzatomaten und die passierten Tomaten reingekippt, die abgetropften Kichererbsen ebenso, gewürzt und fünf Minuten köcheln lassen. Die Zutaten sind ja gar, also in den Ofen muss das nicht mehr. Den Knoblauch-Joghurt habe ich einfach selber gemacht, 3 Knoblauchzehen auf 250g Joghurt. Am besten das gleich am Anfang machen weil der ziehen muss. Fazit: Es schmeckt wirklich herrlich! Super Idee, nicht so super Umsetzung.

05.03.2016 22:17
Antworten
Parisestmaville

Wo gibt es Toamtenpüree zu kaufen? Ich habe davon irgendwie noch nie etwas gehört

03.04.2014 22:26
Antworten
witchsabbath

Falls Du Dir die Frage inzwischen nicht schon selbst (bzw. durch Lesen der obigen Kommentare) beantworten konntest: das sind passierte Tomaten, also Tomaten ohne Schale pürriert. Findest Du in jedem Supermarkt...

28.08.2014 11:41
Antworten
suying87

SEEEHR LECKER!!! Aus den Tomaten habe ich eine Tomatensauce hergestellt, die ich mit oregano, salz, pfeffer und cayennepfeffer gewürzt habe. Garam masala habe ich hier in der türkei noch nicht gesehen. daher konnte ich das nicht verwenden. Ich habe die auberginen im ganzen im öl angebraten bis sie weich waren, dann mit zwei gabeln auseinandergezogen (taschen gebildet) und mit den Kichererbsen gefüllt. tomatensauce drüber und ab in den ofen. Dazu Tzatziki..mmmmhhhh ein traum!!! wird es öfter geben!!!

29.01.2014 09:41
Antworten
kassandra24

Wirklich sehr lecker! Aber 250 ml Öl muss wirklich nicht sein. Wessen Figur und wessen Leber soll damit klar kommen? Es reichen auch 2-3 Esslöffel für die Auberginen und 1 Esslöffel für die Zwiebeln. Grüße Kassandra

26.08.2008 10:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Kassandra, jeder wie er´s mag. Uns schmeckt Aubergine nicht, wenn sie nur am Olivenöl "schnuppern" durfte. Der Geschmack mit reichlich Olivenöl ist einfach ein anderer. 2 Esslöffel Öl auf 1kg Auberginen sind wie der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. ;-)

16.11.2009 14:28
Antworten
PaarohneBar

Hallo Kassandra Schon mal was von ungesättigten Fettsäuren gehört? Und das gerade die Leber diese brauch? LG Michael

08.08.2012 19:44
Antworten
Candann

Sehr lecker, dieses Gericht wird es bei uns öfters geben. Vielen Dank Gruß Candann

31.08.2006 12:36
Antworten
echtrosa

super lecker !! Könnte ich andauernd essen Vielen Dank fürs Rezept. Gerne mehr davon Gruß echtrosa

29.04.2005 19:20
Antworten