Kammmuscheln mit Granatapfel 1/1 Klaumix 1/1 Klaumix star Bildbewertung jetzt bewerten Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Bild bewerten Vielen Dank! Du hast das Bild bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Bild. Abbrechen Jetzt anmelden Rezeptbild hochladen Rezeptbild hochladen Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern Vorspeise Kommentare Durchschnittliche Bewertung: 3.33 (1 Bewertungen) Perfekt Sehr gut Ganz gut Ausbaufähig Mangelhaft Rezept bewerten Vielen Dank! Du hast das Rezept bereits bewertet. Abbrechen Bewerten Schließen Melde dich an und bewerte das Rezept. Abbrechen Jetzt anmelden 5 Min. simpel 18.01.2016
Zutaten für Portionen umrechnen 6 Kammmuschel(n) 100 g Salicornes (Queller) ½ Granatapfel 1 Knolle/n Knoblauch, jung n. B. Butter Auf die Einkaufsliste setzen
Zubereitung Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch ungeschält halbieren und in der Butter anbraten. Die Salicorne dazugeben und anschwenken. Zum Schluss die Muscheln von jeder Seite max. zwei Minuten braten. Vor dem Servieren die Kerne des halben Granatapfels darüber streuen. Drucken/PDF Drucken/PDF Teilen Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen Planen Speichern Rezept speichern Speichern Speichern Rezept speichern Speichern Vorspeise Hauptspeise Krustentier oder Muscheln warm einfach Braten Meeresfrüchte Rezept von Zum Profil von Klaumix Klaumix Weitere Rezepte von Klaumix Mehr Gigantossalat Radieschensalat Blumenkohl-Quiche mit Parmesan Gurkensalat mit Oliven und Chili Risotto mit Bärlauch und Oliven
Kommentare Kommentar schreiben Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert... Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden. Erneut versuchen
Kommentare