Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl und die Stärke in eine Schüssel sieben und mit dem Salz vermischen. Anschließend Wasser hinzufügen und alles gut verrühren. Es dürfen keine Klümpchen zu sehen sein.
Eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und den Teig mit einem Backpinsel dünn in die Pfanne streichen, sodass dünne "Blätter" entstehen. Sie sind fertig, wenn sich leichte Bläschen unten drunter bilden. Man muss sie nicht wenden. Hier ist es wichtig, dass man sich an die richtige Dicke heran tastet. Sind sie zu dünn, reißen sie vielleicht beim Rollen, sind sie zu dick, wird der Teig möglicherweise nicht richtig durch.
Ich nehme für meine Minifrühlingsrollen immer eine kleine Pfanne mit 20 cm Durchmesser. Die Teigblätter lassen sich am besten direkt nach dem Ausbacken, wenn sie noch warm sind, verarbeiten. Aber es ist auch kalt möglich.
Nach dem Rollen "verklebt" man die Rollen indem man etwas flüssigen Teig auf das Ende pinselt und sie dann festdrückt. Nun können die Rollen entweder gebacken oder frittiert werden.
Man bekommt bei Minifrühlingsrollen je nach Größe und Dicke ca. 40 - 50 Stück raus.
Tipp: Sollte der Teig beim Rollen doch mal reißen, kann man einfach einen Fetzen von einer Ecke, die nicht so wichtig ist, abreißen und sie ebenfalls mit etwas rohem Teig ankleben.
Kommentare
Teig flott gemacht, hab ihn mit Kurkuma gefärbt, beidseits sehr kurz gebraten. Pfanne nur leicht mit Fett aus gepinselt. Das Rollen muss ich noch üben. In reichlich Öl gebacken. Hat sich leider sehr voll gesogen. Aber lecker und selbst gemacht ohne EEEEE`s
Geschmacklich waren die Frühlingsrollen sehr gut und die fertigen Teiglinge haben sich gut füllen lassen. Ich habe einen Crepes Maker, den man in den Teig taucht und dann bildet sich eine dünne Schicht Teig auf der heißen Oberfläche. Das war perfekt dazu geeignet, die Teig Blätter herzustellen.
kann man die teigblätter quasi auch für sommerrollen benutzen?
Hallo jemand_erzaehlt Sommerrollen werden roh gegessen und sind mit Reispapier ummantelt Diesen Teig hier muss man garen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Super Rezept. Die Frühlingsrollen waren am Ende besser als gekaufte TK Rollen. Allerdings fand ich es etwas frickelig, die Blätter aus der Pfanne zu bekommen. Man sollte auf jeden Fall gut beschichtete Pfannen verwenden. Danke :)
Kann man den Teig nach der Zubereitung sofort in die Pfanne "schmeißen"?
Ja, man kann ihn dann direkt dünn in die Pfanne pinseln.
Ist der Teig nach der Zubereitung sofort fertig um in in die Pfanne zu tun?
Dankeschön!
Super toller Teig.