Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Kürbis oder Mohrrüben waschen, in kleine Stücke schneiden und in Wasser gar kochen. Die Stücke sollten so weich sein, dass sie sich gut pürieren lassen (z.B. in der Mikrowelle bei 600 Watt ca. 3 Minuten).
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
Gegarten Kürbis oder Mohrrüben gemeinsam mit der Kokosmilch pürieren. Eier mit Salz und den Gewürzen schaumig schlagen und zu der Kürbismasse geben. Mit dem Handrührer verrühren.
Die trockenen Zutaten gut mischen und unter den Teig rühren, bis alles eine einheitliche Masse ergibt.
Eine Brotbackform mit Backpapier ausschlagen, die Masse einfüllen und 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Brot aus der Backform nehmen und auskühlen lassen.
Das Brot schmeckt sowohl mit süßem als auch mit herzhaften Belag.
Kommentare
Danke für das leckere Rezept. Ich habe Leinsamen geschrotet anstatt Flohsamen reingemacht. 😀
Ich mache das bei beim Brot backen immer, allerdings bevor ich es in den Backofen mache.
Sollte man das Brot während des Backens oben einschneiden?
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und bin ganz zufrieden. Zwar wirken diese Art Brote immer eher wie Kuchen, aber man muss eben Abstriche machen bei bestimmten Ernährungsformen. Ich habe für das Brot die Möhren Variante genommen und die Gewürze weg gelassen. Ich stehe nicht so auf Gewürze im Brot. Die Konsistenz ist schon fast etwas zu feucht, aber noch gut. Was schade ist, dass es zwar während des Backens ganz gut aufgeht, aber beim Abkühlen leider wieder stark zusammen fällt. Vielleich liegt es daran, dass dem Brot durch das fehlende Mehl Stabilität abhanden kommt. Ich werden beim nächsten Versuch mal etwas Kichererbsenmehl oder Buchweizenmehl mit rein machen. Versuch macht klug.