Kräuterbaguette Parisienne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kross und lecker, einfach und schnell vorbereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.01.2016 1968 kcal



Zutaten

für
500 g Weizenmehl Type 550 oder Dinkelmehl
1 Würfel Hefe
1 EL, gestr. Zucker
1 EL Salz
1 EL Olivenöl
½ Pck. Kräuter, gemischte, TK, (8 Kräuter) oder frische Kräuter nach Wahl
330 ml Wasser, kalt

Nährwerte pro Portion

kcal
1968
Eiweiß
64,37 g
Fett
13,12 g
Kohlenhydr.
387,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Das Mehl in eine ausreichend große Rührschüssel geben. Eine Kuhle hineindrücken, dort die Hefe hineinbröseln. Den Zucker ebenfalls in Kuhle geben. Alle anderen Zutaten auf den Mehlrand dazugeben und anschließend das Wasser hinzugeben.

Den Teig am besten mit einer Küchenmaschine auf Stufe 2 ca. 5 Min. besser 10 Min. gründlich durchkneten. Anschließend die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Zum Backen den Ofen auf 220 - 230 Grad vorheizen.

Dann den Teig auf eine bemehlte Unterlage geben, in 2 Teile teilen und zu zwei Baguettes formen (Ich persönlich drehe das Baguette zu einem Parisienne, weil es meiner Meinung nach so noch etwas lockerer wird). Die Baguettes gut mit Wasser befeuchten und sofort in den heißen Ofen geben.

Nach ca. 20 Min. kannst du ein wunderbar knuspriges, super toll duftendes Brot entnehmen (bitte auf die Eigenheiten des eigenen Ofens achten, das kann schon mal +/- 5 Min. ausmachen).

Tipp: Das Baguette schmeckt am besten einfach mit Butter oder als Beilage zum Chili con Carne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schaech001

Hallo, ich habe nun auch Dein Rezept ausprobiert. Den Teig hat der BBA erledigt. Ich habe 1 Baguette und vom restlichen Teig kleine Brötchen gebacken....super fluffig und zart, die Kruste toll...bin begeistert. Liebe Grüße Christine

28.04.2017 18:01
Antworten
daniela__71

super Rezept LG daniela

29.08.2016 07:47
Antworten
gabipan

Hallo! Hab dieses Kräuterbaguette vor einigen Tagen gebacken und auch uns hat es sehr gut geschmeckt. Hab den Teig morgens mit 1/2 Würfel Germ und einem kleinen Vollkornmehlanteil geknetet und bis zum späten Nachmittag bei ca. 12° sozusagen "halbkühl" gestellt und 1/2 Std. vor der Weiterverarbeitung in die warme Küche geholt. Nach dem Formen durfte es nochmals ca. 1/2 gehen bis es in den Backofen kam - das Ergebnis war schön locker und ein Teil wurde zwecks Geschmackstest gleich warm ohne Belag "vernichtet". Nur von der Form her wurde es nicht so toll, Baguettes zählen auch nicht gerade zu meinen Stärken :-( LG Gabi

27.02.2016 21:47
Antworten
Küchenfee_Corellia

Na, die Hauptsache ist doch, dass die Baguettes geschmeckt haben, danke für deinen netten Kommentar :-)

22.02.2016 17:22
Antworten
Goerti

Hallo! Ich habe vor kurzem die Baguettes gebacken. An Mehlen habe ich halb Dinkelmehl und halb 550er Weizenmehl genommen und Hefe nur 10 g. Bei kalter Teigführung reicht diese Menge normalerweise, ist aber auch Ansichtssache. :-) Gebacken habe ich bei 250 Grad kanpp 20 Minuten. Die Brotstangen waren total luftig und locker, klasse haben sie geschmeckt. Allerdings sind sie mir auch etwas breit gelaufen, das lag aber an mir, denn ich habe versehentlich etwas zu viel Wasser genommen. Außerdem bin ich im Baguette-backen eh eine Flasche. :-) Liebe Geüße Goerti

22.02.2016 14:08
Antworten
Küchenfee_Corellia

stimmt und vielen dank...schön wenn es nicht nur mir schmeckt ;-)

18.01.2016 14:23
Antworten
julesibiza

Das ist wirklich sehr lecker und super einfach zu machen

18.01.2016 09:55
Antworten