Dinkel-Vanillekekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmecken wie Vanillekipferl, ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.01.2016 3453 kcal



Zutaten

für
70 g Zucker, brauner
280 g Dinkelmehl Type 630
50 g Haselnüsse, gemahlene
50 g Mandeln, gemahlene
210 g Butter, kalte
1 Prise(n) Salz
½ Vanilleschote(n), davon das Mark
n. B. Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3453
Eiweiß
55,48 g
Fett
237,97 g
Kohlenhydr.
269,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 2 Minuten
Alle Zutaten vermischen, am Ende die kalte Butter in Flocken hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Drei Rollen mit 2 cm Durchmesser formen und kühl stellen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 175 Grad Umluft vorheizen.

1/2 cm dicke Scheiben von den Teigrollen abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Ca. 12 Minuten backen und danach mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Diedieungernkocht

Welches Dinkelmehl denn wohl? So für Back-Dummies😇? Möchte sie auch backen🤗LG Carmen

26.11.2022 12:15
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Carmen, für Feingebäck Type 630 nehmen. Steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.11.2022 12:51
Antworten
ed-vonschleck

Vielen Dank für den Nachtrag.

27.11.2022 11:37
Antworten
fuchs1963

Hallo, habe heute diese fantastischen Kekse ausprobiert sie sind einfach traumhaft bin total begeistert wird mein Lieblingsrezept. Liebe Grüße Marlies

20.02.2022 12:34
Antworten
ed-vonschleck

Wow! Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass Dir meine Lieblingskekse gefallen.

21.02.2022 08:04
Antworten
Schokomaus01

Hallo, da ich tierische Fette meide, habe ich die vegane ALSAN genommen. Statt Mandeln und Haselnüssen (vertrage ich nicht) hatte ich Cashewkerne und Walnüsse. Ich habe auch eine ganze Vanilleschote genommen und noch 2 Pck. Vanillezucker zugefügt, dafür nur dünn mit Puderzucker bestäubt. Sie sind sehr mürbe, man kann sie schon mit der Zunge zerdrücken und wir finden sie sehr lecker! LG Schokomaus01

11.04.2017 18:21
Antworten
Weinachtsmann1955

Vielen dank für das tolle Rezept habe innerhalb einer Woche drei mal Backen müssen sind alle begeister Teig war Super

25.11.2016 07:25
Antworten
Tortenfreak28

Ich finde sie auch super! Nur hat das Rezept bei mir 100 Stück ergeben. War aber kein Problem :-) Ich habe sogar beim Dinkelmehl, 80 g davon als Dinkelvollkornmehl verwendet. Liebe Grüße Nici

17.04.2016 18:01
Antworten
Nayrunia

Ich habe heute dein Rezept ausprobiert und habe allerdings nur gemahlene Mandeln verwendet,das Mark einer ganzen Vanilleschote und noch etwas Vanilleglasur drüber gegeben. Die Kekse sind richtig lecker geworden und nicht so süß. Danke für das schnelle Rezept. Gruß Nay

26.01.2016 19:23
Antworten
ed-vonschleck

Ich variiere das Rezept auch immer wieder. Auch mit einem Tropfen Orange schmecken sie sehr gut. Freut mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt! Wünsche Dir eine schöne Adventszeit. Annette

26.11.2016 08:45
Antworten