Zutaten
für250 g | Mehl |
240 g | Puderzucker |
2 Pck. | Backpulver |
1 TL | Salz |
150 g | Erdnussbutter, grobe |
100 g | Butter |
2 | Ei(er) |
200 ml | Milch |
250 g | Dattel(n) |
250 g | Butter |
150 g | Puderzucker |
200 g | Nougat |
100 ml | Ahornsirup |
1 Pkt. | Vanillepuddingpulver mit den auf der Packung angegebenen Zutaten |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
Zubereitung
Heizt den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Puderzucker sieben, Mehl, Backpulver und Salz dazu mischen. Butter, Erdnussbutter, Eier und die Milch dazugeben. Vorsichtig mit dem Rührgerät mischen. Datteln klein schneiden, dazugeben.
Das Muffinblech vorbereiten, indem in jede der Vertiefungen 1 Papierförmchen kommt. Anschließend die Papiere bis zu 2/3 mit Teig füllen. Das geht am einfachsten mit zwei Esslöffeln.
Dann das Muffinblech für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen. Die fertigen Muffins aus dem Blech nehmen und auf einem Teller oder Rost abkühlen lassen.
Währenddessen die Butter für die Creme in kleine Stückchen schneiden und in eine Metallschale geben. Den Puderzucker darüber sieben und den Ahornsirup hinzugeben. Dann einen Topf bis gut über die Hälfte mit Wasser füllen und auf den Herd stellen damit sich das Wasser erwärmt. Die Metallschale in den Topf stellen. Wichtig: Kein einziger Wassertropfen darf in der Schale sein. Sie dient nur zum Erwärmen des Nougats. Nougat in die Schale geben und schmelzen. Wenn es flüssig ist, aus dem Wasserbad nehmen und nach ca. 10 Minuten in die Buttermischung geben. Mit dem Rührgerät kräftig durchrühren.
Den Topf leeren. In dem Topf gemäß Anweisung auf der Puddingpackung einen Vanillepudding kochen. Wenn der Pudding fertig ist, die Mandeln einrühren. Anschließend abkühlen lassen. Der Pudding darf nicht die Butter anschließend schmelzen. Wenn alles abgekühlt ist, den Pudding langsam unter die Buttermischung heben.
Die fertige Buttercreme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und auf den Muffins verteilen.
Ergibt ca. 16 Cupcakes. Ich will mit diesen Cupcakes Leckereien machen bei denen alles "Nuss!" auf die Geschmacksknopsen brüllt. Und endlich mal welche ohne Schoko oder Kakao. Dafür aber mit einer Abwandlung der klassischen Buttercreme.
Puderzucker sieben, Mehl, Backpulver und Salz dazu mischen. Butter, Erdnussbutter, Eier und die Milch dazugeben. Vorsichtig mit dem Rührgerät mischen. Datteln klein schneiden, dazugeben.
Das Muffinblech vorbereiten, indem in jede der Vertiefungen 1 Papierförmchen kommt. Anschließend die Papiere bis zu 2/3 mit Teig füllen. Das geht am einfachsten mit zwei Esslöffeln.
Dann das Muffinblech für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen. Die fertigen Muffins aus dem Blech nehmen und auf einem Teller oder Rost abkühlen lassen.
Währenddessen die Butter für die Creme in kleine Stückchen schneiden und in eine Metallschale geben. Den Puderzucker darüber sieben und den Ahornsirup hinzugeben. Dann einen Topf bis gut über die Hälfte mit Wasser füllen und auf den Herd stellen damit sich das Wasser erwärmt. Die Metallschale in den Topf stellen. Wichtig: Kein einziger Wassertropfen darf in der Schale sein. Sie dient nur zum Erwärmen des Nougats. Nougat in die Schale geben und schmelzen. Wenn es flüssig ist, aus dem Wasserbad nehmen und nach ca. 10 Minuten in die Buttermischung geben. Mit dem Rührgerät kräftig durchrühren.
Den Topf leeren. In dem Topf gemäß Anweisung auf der Puddingpackung einen Vanillepudding kochen. Wenn der Pudding fertig ist, die Mandeln einrühren. Anschließend abkühlen lassen. Der Pudding darf nicht die Butter anschließend schmelzen. Wenn alles abgekühlt ist, den Pudding langsam unter die Buttermischung heben.
Die fertige Buttercreme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und auf den Muffins verteilen.
Ergibt ca. 16 Cupcakes. Ich will mit diesen Cupcakes Leckereien machen bei denen alles "Nuss!" auf die Geschmacksknopsen brüllt. Und endlich mal welche ohne Schoko oder Kakao. Dafür aber mit einer Abwandlung der klassischen Buttercreme.
Kommentare