Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die beiden Milchsorten zusammen aufkochen lassen, das Puddingpulver mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die kochende Milch rühren, kurz kochen lassen, bis der Pudding eingedickt ist, dabei ständig rühren. Vom Herd nehmen, die Butter einrühren bis sie geschmolzen ist, dann Zucker und Eier einrühren. Den Hefewürfel und 1/2 Trockenhefe mit wenig Wasser anrühren. Wenn die Masse noch handwarm ist, die Hefe unterrühren. Salz und Mehl vermischen, den Pudding hinzugeben und alles zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verarbeiten (geht am besten mit den Knethaken eines Mixers, der Teig sollte auf jeden Fall feuchter als „normaler“ Hefeteig sein). Gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). Testen ob der Teig zu klebrig ist und ggf. etwas Mehl hinzufügen, erneut kneten und wieder ca. 1 Stunde gehen lassen.
Für die Mohnfüllung habe ich leider auf ein Fertigprodukt zurückgreifen müssen da alles andere ausverkauft war. Die Mohnmischung auf den Hefeteig streichen, dann das Ganze zu einer Rolle formen.
Die Zutaten für die Streusel verkneten, auf den gerollten Teig streuen und etwas andrücken. Dann den Kuchen bei 185 °C ca. 30 Minuten backen.
Kommentare
Das Rezept ist in der Ausführung für etwa 8 - 10 Personen!!