Zutaten
für1 Paar | Bratwürste, grob, roh |
1 | Ei(er), verquirlt |
etwas | Mehl |
etwas | Paniermehl |
1 Prise(n) | Salz |
Pfeffer | |
Öl zum Braten |
Zubereitung
Mit einem scharfen Messer die Bratwürste der Länge nach einritzen und die Haut, bzw. den Darm abziehen. Das Bratwurstbrät ggf. in Form bringen oder dünner ausrollen.
Drei Teller vorbereiten. Auf den ersten Teller etwas Mehl geben. In den zweiten Teller das Ei aufschlagen, eine Prise Salz und Pfeffer zugeben und mit einer Gabel verquirlen. In den dritten Teller das Paniermehl geben.
Nun die Würste im Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend komplett mit dem Paniermehl bedecken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Würste goldbraun ausbacken.
Dazu passt ein Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.
Drei Teller vorbereiten. Auf den ersten Teller etwas Mehl geben. In den zweiten Teller das Ei aufschlagen, eine Prise Salz und Pfeffer zugeben und mit einer Gabel verquirlen. In den dritten Teller das Paniermehl geben.
Nun die Würste im Mehl wenden, durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend komplett mit dem Paniermehl bedecken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Würste goldbraun ausbacken.
Dazu passt ein Kartoffelsalat oder ein grüner Salat.
Kommentare
Hallo, gab es heute zu Kohlrabi-Möhren Gemüse mit Bärlauch .... leeeecker 😋 Habe feine Bratwurst genommen ... perfekt 👌 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️chen für dein tolles Rezept, mache ich sehr gerne wieder 🤗 dann auch mal mit grober Bratwurst. Liebe Grüße Mooreule
Meine Familie, mich inbegriffen, war begeistert. danke für das Rezept. LG Bianca
Ich habe spanische Bratwürste ohne Pelle genommen. Es hat sehr gut geschmeckt und ist mal etwas anderes.