Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Sauerkraut abtropfen lassen. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Sauerkraut zugeben und kurz andünsten. 2 EL Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeerblatt, Kümmel und Wacholder zugeben. Mit Apfelsaft auffüllen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten einkochen lassen.
Inzwischen Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem rühren, in ca. 10 - 15 Minuten goldgelb dünsten. Dabei mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
Estragonblätter abzupfen, grob hacken und zur Mayonnaise geben. Senf und Meerrettich untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Würstchen darin von allen Seiten knusprig braten. Laugenbrötchen waagerecht halbieren und im vorgeheizten Backofen aufbacken.
Mayonnaise und Sauerkraut auf den Brötchenunterhälften verteilen. Mit der Spitzpaprika, Würstchen und Zwiebeln belegen. Mit den Brötchendeckeln abschließen.
Anzeige
Kommentare
Eine richtige Geschmacksexplosion, total lecker. Beim Essen allerdings eine riesen Sauerei, da macht der Burger seinem Namen alle Ehre. Leider etwas viel Aufwand für ein so schnell verzehrtes Brötchen.
Das Video ist Hammer, die musikalische Untermalung bestens geeignet für ein so deftiges Teil! 😂 Ich werd's ausprobieren
Hallo, der Burger hat uns gut geschmeckt, nur war uns das Sauerkraut viel zu süß. Ich bevorzuge doch eine deftigere Version mit Speckwürfelchen. Daher habe ich das Kraut entsprechend nachgewürzt. Ansonsten aber sehr lecker, die Soße, die Zwiebeln, überhaupt die Kombination der Zutaten. Klasse!
Hallo Gwynna, danke für den Hinweis! Ich habe den Kümmel in die Zutatenliste eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
der kümmel fehlt in der zutatenliste. ansonsten interessante sache, aber definitiv eher ein männer-essen ;)
Sehr gut. Das gibt's auf jeden Fall wieder. Das Sauerkrautrezept werde ich auch solo wieder verwenden. Fünf Sterne von uns dafür!
Hammer!