Frankenschwein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Movie-Burger zum Kultfilm "Frankenstein"

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.02.2016



Zutaten

für
200 g Sauerkraut, vorgegart
3 EL Butter
Salz und Pfeffer
Zucker
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeere(n)
etwas Kümmel, ganz
300 ml Apfelsaft
200 g Zwiebel(n)
1 Zweig/e Estragon
4 EL Mayonnaise
2 EL Senf, grob
1 TL Meerrettich
2 EL Sonnenblumenöl
6 Würstchen, (Nürnberger Würstchen)
2 Laugenbrötchen
½ Spitzpaprika

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Sauerkraut abtropfen lassen. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Sauerkraut zugeben und kurz andünsten. 2 EL Zucker zugeben und leicht karamellisieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeerblatt, Kümmel und Wacholder zugeben. Mit Apfelsaft auffüllen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten einkochen lassen.

Inzwischen Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem rühren, in ca. 10 - 15 Minuten goldgelb dünsten. Dabei mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.

Estragonblätter abzupfen, grob hacken und zur Mayonnaise geben. Senf und Meerrettich untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika in Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Würstchen darin von allen Seiten knusprig braten. Laugenbrötchen waagerecht halbieren und im vorgeheizten Backofen aufbacken.

Mayonnaise und Sauerkraut auf den Brötchenunterhälften verteilen. Mit der Spitzpaprika, Würstchen und Zwiebeln belegen. Mit den Brötchendeckeln abschließen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

quasi07

Eine richtige Geschmacksexplosion, total lecker. Beim Essen allerdings eine riesen Sauerei, da macht der Burger seinem Namen alle Ehre. Leider etwas viel Aufwand für ein so schnell verzehrtes Brötchen.

09.05.2020 21:02
Antworten
GlücksKöchinEssen

Das Video ist Hammer, die musikalische Untermalung bestens geeignet für ein so deftiges Teil! 😂 Ich werd's ausprobieren

28.03.2019 14:54
Antworten
catanfan12

Hallo, der Burger hat uns gut geschmeckt, nur war uns das Sauerkraut viel zu süß. Ich bevorzuge doch eine deftigere Version mit Speckwürfelchen. Daher habe ich das Kraut entsprechend nachgewürzt. Ansonsten aber sehr lecker, die Soße, die Zwiebeln, überhaupt die Kombination der Zutaten. Klasse!

29.06.2016 09:44
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Gwynna, danke für den Hinweis! Ich habe den Kümmel in die Zutatenliste eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

16.05.2016 23:50
Antworten
Gwynna

der kümmel fehlt in der zutatenliste. ansonsten interessante sache, aber definitiv eher ein männer-essen ;)

16.05.2016 19:31
Antworten
Elvis81

Sehr gut. Das gibt's auf jeden Fall wieder. Das Sauerkrautrezept werde ich auch solo wieder verwenden. Fünf Sterne von uns dafür!

22.04.2016 20:54
Antworten
Floxhammer90

Hammer!

22.02.2016 17:42
Antworten