Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Lauch putzen und in feine Ringe schneiden.
Das Hackfleisch in erhitztem Öl in einem backofengeeigneten Bräter anbraten. Den Lauch dazugeben und andünsten. Die abgetropften Champignons und Kichererbsen mit der Brühe und dem Tomatenmark dazugeben und alles abgedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 45 Minuten garen.
Die Sahne zufügen und nicht mehr kochen lassen. Die Ofensuppe mit Salz, Pfeffer, Essig, Honig und Zucker süßsauer abschmecken.
Es ging schnell, ist superlecker.
Habe es für 2 Personen gemacht (ist natürlich noch was übrig geblieben :-) ).
Habe auch 1 Glas Kichererbsen benutzt und Chilipulver, Himbeeressig und Creme Fraiche. Dafür keine Sahne, Apfelessig, Zucker und auch keinen Lauch, da wir keine Lauchesser sind.
Es ist auch nicht in den Ofen gewandert, meines Erachtens muss es auch nicht.
Kommt in meine Rezeptsammlung
Danke und Gruss aus Portugal
Moin,
kam mir sehr zu Pass, da heute das Haus voll ist. Schnell und einfach gemacht. Pilze hab ich frische verwendet, und Honig + Zucker ganz weggelassen, da wir es gerne pikant mögen.
Gruß,
Kvothe
ich hab es jetzt schon mehrmals gekocht und es hat immer wieder allen sehr gut geschmeckt
allerdings mit leichten änderungen
2 Stangen Lauch (schöne große dicke)
~700 g hackfleisch vom schwein gewürzt
1 dose Kichererbsen, 425 ml
700 ml Brühe
200 g Tomatenmark (= 1tube und es bleibt nix übrig ;) )
125 ml sahne (cremefine zum kochen)
1 EL essig
2 EL Honig (gut gehäuft)
salz, pfeffer (braucht man nich mehr viel da das gehackte schon würze mitbringt)
gehacktes im bräter anbraten, lauch mit rein und kurz andünsten, den rest mit rein und einmal alles schön umrühren
45min bei 180grad in den ofen
und dann nur noch salz, pfeffer und den löffel essig fertig
die 2 gut gehäuften löffel honig sollten den zucker ersetzen fand ich und nur 1 löffel essig damit es im rahmen mit dem süß-sauer bleibt.. aber das ist ja geschmackssache
tja und die champignons bleiben bei mir sowieso draussen da ich keine pilze mag und ich finde das sowieso viel zu viel gerichte damit versaut werden, weniger ist mehr in dem fall ;)
dann mal guten hunger
Kommentare
Meinte natürlich dass ich allerdings auch 1 Glas Kichererbsen benutzt habe und außerdem Chilipulver, Himbeeressig und Creme Fraiche 😉😉...
Es ging schnell, ist superlecker. Habe es für 2 Personen gemacht (ist natürlich noch was übrig geblieben :-) ). Habe auch 1 Glas Kichererbsen benutzt und Chilipulver, Himbeeressig und Creme Fraiche. Dafür keine Sahne, Apfelessig, Zucker und auch keinen Lauch, da wir keine Lauchesser sind. Es ist auch nicht in den Ofen gewandert, meines Erachtens muss es auch nicht. Kommt in meine Rezeptsammlung Danke und Gruss aus Portugal
Es freut mich das es geschmeckt hat ;) LG Elefantenheim
Moin, kam mir sehr zu Pass, da heute das Haus voll ist. Schnell und einfach gemacht. Pilze hab ich frische verwendet, und Honig + Zucker ganz weggelassen, da wir es gerne pikant mögen. Gruß, Kvothe
ich hab es jetzt schon mehrmals gekocht und es hat immer wieder allen sehr gut geschmeckt allerdings mit leichten änderungen 2 Stangen Lauch (schöne große dicke) ~700 g hackfleisch vom schwein gewürzt 1 dose Kichererbsen, 425 ml 700 ml Brühe 200 g Tomatenmark (= 1tube und es bleibt nix übrig ;) ) 125 ml sahne (cremefine zum kochen) 1 EL essig 2 EL Honig (gut gehäuft) salz, pfeffer (braucht man nich mehr viel da das gehackte schon würze mitbringt) gehacktes im bräter anbraten, lauch mit rein und kurz andünsten, den rest mit rein und einmal alles schön umrühren 45min bei 180grad in den ofen und dann nur noch salz, pfeffer und den löffel essig fertig die 2 gut gehäuften löffel honig sollten den zucker ersetzen fand ich und nur 1 löffel essig damit es im rahmen mit dem süß-sauer bleibt.. aber das ist ja geschmackssache tja und die champignons bleiben bei mir sowieso draussen da ich keine pilze mag und ich finde das sowieso viel zu viel gerichte damit versaut werden, weniger ist mehr in dem fall ;) dann mal guten hunger