Raffiniertes Thunfisch-Tatar


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superlecker, pikant, scharf, sehr gut auch als Fingerfood herzustellen

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 14.01.2016



Zutaten

für
500 g Thunfisch, Filets in Sushi-Qualität
3 m.-große Tomate(n)
1 Schlangengurke(n)
3 EL Sojasauce
1 TL, gestr. Chilipulver, rot
1 Bund Koriander
1 Spritzer Zitronensaft
3 EL Olivenöl, natives
6 Scheibe/n Pumpernickel
100 g Frischkäse z. B. Philadelphia

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Das Thunfischfilet waschen, trocken tupfen und für 5 Stunden in das Tiefkühlfach legen. Dieses dann nicht ganz durchgefrorene Filet mit einem sehr scharfen Messer in ganz dünne Scheiben (2 - 3 mm) schneiden und dann diese Scheiben durch Längs-und Querschnitte zu sehr kleinen Würfeln verarbeiten. Durch den angefrorenen Zustand lässt sich der Fisch sehr gut mit einem Messer bearbeiten.

Tomaten kreuzförmig anritzen und für 1 - 2 Minuten in kochendes Wasser legen, hiernach enthäuten und vierteln. Das Kerngehäuse mit einem großen Esslöffel ausheben und das Tomatenfleisch in kleine Würfel schneiden (ähnliche Größe wie beim Thunfischfilet).

Die Gurke mit einem Sparschäler bearbeiten und durch zwei Längsschnitte vierteln. Auch hier das Kerngehäuse mit einem großen Esslöffel auskratzen und danach durch Längs- und Querschnitte das Gurkenfleisch zu ähnlich kleinen Würfeln wie bei den Tomaten und dem Filet verarbeiten.

Das Bund Koriander unter fließendem Wasser säubern, Wasser abschütteln und mit einer 4- oder 5-Klingen-Kräuterschere zerkleinern. Alles bisher Zerkleinerte mit den restlichen Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mit einem mit Knethaken versehenen Handmixer auf niedriger Stufe mischen.

Das Tatar in ein Gefäß geben und im Kühlschrank 2 - 3 Stunden ziehen lassen.

Erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen, alles in ein großes Sieb geben, von oben mit einer Keller o. ä. etwas drücken, damit die entstandene freie Flüssigkeit ablaufen kann. Auf großen flachen Tellern mit Servierringen aus den Pumpernickelscheiben runde Scheiben ausstechen und das Tartar portionsweise in die Ringe füllen, etwas andrücken mit einer sehr dünnen Schicht Frischkäse bedecken und mit einem Blatt Koriander verzieren. Servierringe abheben und den Teller mit einigen Tropfen Sojasauce verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pannepot

Das Tatar war sehr lekker, den Frischkaese habe ich allerdings weggelassen. Auch das Pumpernickelbrot finde ich etwas zu kräftig im Geschmack und keine so gute Kombination. Ansonsten wie gesagt sehr gut.

31.03.2017 17:48
Antworten