Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Dinkel in Salzwasser aufkochen und ausquellen lassen. Die Zwiebel schälen und würfeln, das Gemüse grob schneiden oder raspeln. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, zuerst die Zwiebel andünsten und dann mit dem restlichen Gemüse bissfest garen.
Für die helle Soße die Butter zergehen lassen, das Mehl einstreuen und unter Rühren hellgelb anschwitzen. Nach und nach die Milch zugießen und unter zeitweiligem Rühren etwas andicken lassen. Die Gewürze untermischen. 2/3 dieser Soße mit Gemüse und Dinkel verrühren, das restliche Drittel mit dem Sojaei (zwei TL Sojamehl mit Wasser) vermischen.
Die Gemüse-Dinkel-Masse in eine Auflaufform füllen, die restliche Soße drüberziehen, mit dem Reibekäse bestreuen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Grüner Salat passt ausgezeichnet dazu.
Anzeige
Kommentare
Hallo sehr lecker, der Käse war allerdings bei uns nicht vegan Danke für das Rezept LG Patty
Einfach nur lecker....war mein erstes Rezept mit Dinkel....morgen wieder
Tolles Rezept! Habe es heute nachgekocht und es hat hervorragend geschmeckt. Da ich keine soyamilch hatte, habe ich die Soße mit Wasser zubereitet und zuletzt ein Eßl Mandelmus dazu gegeben. Da ich auch keinen Veggiekaese zuhause hatte, nahm ich Hefeflocken. Danke fürs teilen.
und Deli Reform auch nur die Original
Ich bin laktoseintolerant und achte daher auch auf Milch-Zutaten in Margarine. Bei Netto, Aldi und Co gibt es laktosefreie (vegane?) Margarine, aber man muss sich schon die Mühe machen auch die Zutatenliste durchzulesen. Eine Selbstverständlichkeit ist das komischerweise nicht.
hallo sunnie, als magarine verwende ich alsan, bekommst du im bioladen, teils auch in reformhäusern und gut sortieren supermärkten! (www.alsan.de) veganen käse gibt es verschiedene sorten. hier einen überblick: http://www.ein-besseres-leben.de/a321.html für das rezept brauchst du reibkäse....kannst aber auch einfach käse so nehmen und drüber legen.. sehr gut schmelzen die tofutti scheibchenkäse (siehe auf der angegebenen webside). die hat nicht jeder bioladen, deswegeen am besten bestellen - z.b über so-ja.de (sehr guter versand!) viana pizarella schmeckt mir weniger, kriegt man aber gut in bioläden. auch der vegane parmesan ist sehr lecker - aber auch meistens nur über den versand zu bekommen.. wenn du gerne tofu magst, kann ich dir den hexerküche tofu (schmelzecken) empfehlen, die gibts in vielen bioläden oder zumindest können die den bestellen. viel erfolg beim kochen alles liebe wisdom
hallo Wisdom Wo bekommst du denn die magarine und den Käse her auch aus dem Bio-laden ??? LG Sunnie
hallo maineau, ich nehme den dinkel immer aus dem bioladen und koch ihn dann nach anleitung auf der packungsrückseite. leider habe ich derzeit keinen im haus und kanns dir nicht abschreiben. am schnellsten und einfachsten - was ich im kopf hab - gehts aber, wenn du den dinkel über nacht einweichen lässt, dann dreissig minuten kochen und ausquellen lässt! liebe grüße und mahlzeit! wisdom
Wenn man morgens schon weiß, was es mittags geben soll, kann man den Dinkel auch beim Frühstück in eine Thermoskanne geben und großzügig mit kochendem Wasser bedecken. Mittags ist er dann fix und fertig, ohne dass man sich drum kümmern muss! Einfach Wasser abgießen und weiterverarbeiten. Er muss dann gar nicht mehr gekocht werden. Oft mache ich das auch über Nacht, wenn ich Frühstück mit Dinkelkörnern machen will.
Hallo, wie lange muss der Dinkel kochen? Habe da noch keine Erfahreung, aber das Rezept hörte sich so lecker an, so dass ich es gerne ausprobieren würde. Grußi maineu