Zutaten
für1 Liter | Sahne |
250 g | Zucker |
1 Flasche | Rumaroma |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 TL | Kakaopulver, bitter |
3 TL | Kaffeepulver (Instant) |
250 ml | Whisky |
Zubereitung
Sahne, Zucker, Rumaroma und Vanillezucker aufkochen und vom Herd nehmen. Kakao und Kaffee unterrühren, erkalten lassen. Öfter umrühren, damit keine Haut entsteht. Zum Schluss Whiskey unterrühren.
Aus dieser Menge bekommt man ca. 2 Mineralwasserflaschen voll.
Aus dieser Menge bekommt man ca. 2 Mineralwasserflaschen voll.
Kommentare
Sehr gut, schön schokoladig. Habe, das Kaffeepulver weggelassen und dafür etwas mehr Kakao genommen, da ich Kaffee so garnicht mag. Außerdem einen Schuss Strohrum statt Rumaroma. Habe den Likör zu Weihnachten verschenkt und auch einen Teil für mich behalten. Habe nur positive Kommentare bekommen :-)
Der Likeur ist wirklich sehr lecker, schmeckt aber gar nicht nach Baileys, sondern nur nach Schokolade. Ich werde ihn trotzdem wieder machen.
Ich habe den Baileys jetzt schon öfter gemacht..richtig, richtig leckert. Kommt immer gut an und ist im Kühlschrank eine ganze Weile haltbar...wenn es denn mal länger hält ;-).
Wie lange ist der denn haltbar ???
Ps. Habe mich vertan, war 1x 0,7l, 1x 0,5l u. 1x 0,25l, und falls es hilft, ich habe (flüssige) Schlagsahne genommen :) finde, dass durch das Nutella, die Konsistens noch besser ist.
Hallo, ist echt super geworden, ich habe natürlich wieder etwas abgewandelt, 2/3 Sahne 1/3 vollmilch und einen Hauch Zimt, weil Weihnachten ist. ;-) Köstliches Likörchen und so schnell gemacht. Ich habe allerdings auch richtigen Rum genommen. LG Rosinenkind
Ich nochmal :-) Der Geburtstagsbaileys ist super angekommen. Ich mußte ihn gleich für meine Freundin auch bereiten und habe als Antwort ein "hmmmmmm - ist der guuuuut" bekommen. Liebe Grüße und nochmal danke :-) Stefanie
Das Baileys hält sich ca. 14 Tage im Kühlschrank... Hab es selbst probiert. Länger mußte es sich bei mir nicht halten, denn die Angaben sind wirklich genau und so kann man immer wieder exakt so viel machen, wie man braucht. Ich hab es schon zig mal gemacht... das letztte Mal Anfang April- zu unserer Frühlingsparty und das nächste mal in ca. 8 Wochen zur unserer Letsch. Wird immer leer getrunken. (die Flaschen meine ich...) :-) Agnes
Hallo Agi50 ! Wie lange hält sich das denn ? Es ist ja sehr viel Sahne darin . Alkohol konserviert zwar aber hier sind es nur 250 ml. Nicht daß der Likör in der Anbruchflasche schimmelt. Bitte Info ! LG
Supereinfach zu machen. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte allerdings kein Rumaroma und hab einfach 2 cl weißen Rum genommen. Schmeckt megalecker - ich hab es für meinen Neffen zum Geburtstag gemacht und werde es morgen verschenken. Liebe Grüße Stefanie